Werbung

Nachricht vom 09.05.2017    

Infonachmittag der Verbraucherzentrale in Betzdorf

Zum Thema Ernährung gibt es am Freitag, 2. Juni, einen Infonachmittag in der Stadthalle Betzdorf. Das Thema: "Hilfe - mein Kind ist zu dick". Eine Ernährungsexpertin informiert und gibt individuelle Tipps und Ratschläge. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Betzdorf. Bei der Ernährung ihrer Sprösslinge wollen die meisten Eltern auf Nummer sicher gehen. Doch es gibt viele Fragen, bei denen sich schnell Unsicherheit einstellt. Woran erkenne ich, ob der „Babyspeck“ schon Übergewicht anzeigt oder sich noch auswächst? Wie bringe ich mein Kind dazu, öfter Gemüse zu essen? Wieviel Süßes ist noch okay?

Diese und weitere Fragen erörtert die Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale, Iris Brenner, bei einem Infonachmittag am Freitag, den 2. Juni, um 14 Uhr in der Stadthalle in Betzdorf, Hellerstraße 20. In der 90-minütigen Veranstaltung sind Eltern, Großeltern und andere betreuende Personen eingeladen, sich zu informieren und ihre individuellen Fragen zu klären.



Bei einem Blick über den Tellerrand hinaus kommen auch die Themen Essen als Belohnung, Verbote bestimmter Lebensmittel aber auch die wichtigen Bereiche Bewegung und Entspannung zur Sprache. Schon kleine Schritte können eine positive Entwicklung in Gang setzen.
Die Teilnahme kostet 2,50 Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich telefonisch unter (0261) 12727 oder per E- Mail an betzdorf@vz-rlp.de


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Weitere Artikel


Aktion „Saubere Hände“ im DRK Krankenhaus

Der 5. Mai steht symbolisch für die fünf Finger an jeder Hand und soll daran erinnern, welchen Stellenwert ...

Maimarkt in Wissen: Unterhaltung, Genuss und Einkaufen

Der Treffpunkt Wissen lädt zum traditionellen Maimarkt für Sonntag, 14. Mai, ein. Im letzten Jahr tummelten ...

Feuerwehr Wissen gibt Tipps zum sicheren Grillen

Gemeinsam grillen und genießen, die Geselligkeit pflegen, das hat in den Sommermonaten eine hohe Beliebtheit. ...

Ministerin Höfken schreibt Umweltpreis 2017 aus

Der Umweltpreis des rheinland-pälzischen Ministerium steht in diesem Jahr unter dem Motto: "Aktiver Klimaschutz ...

Weeser drängt auf Kreisellösung an der B62 Ortseingang Kirchen

Ein parteiübergreifendes Bündnis zum Erhalt der Kreisellösung am Ortseingang in Kirchen gibt es bereits, ...

Kreis-VHS Altenkirchen begibt sich auf die Spuren Raiffeisens

Die Raiffeisen-Idee ist Anfang Dezember 2016 in die Liste des immateriellen Kulturerbes aufgenommen worden. ...

Werbung