Werbung

Nachricht vom 09.05.2017    

DLRG OG Hamm/Sieg traf sich zur Jahreshauptversammlung

Kürzlich erschienen zahlreiche Mitglieder der DLRG OG Hamm/Sieg e.V. zur jährlich stattfindenden Jahreshauptversammlung im Kulturhaus in Hamm. In diesem Jahr standen wieder Neuwahlen des gesamten Vorstandes an. Außerdem bedankte sich der Verein bei mittels Ehrungen bei langjährigen Mitgliedern. Zwei Vereinsaktive wurden gar zu Ehrenmitgliedern ernannt.

Ehrungen bei der DLRG: Margarete Maleszka in Vertretung für die Verbandsgemeinde Hamm/Sieg, Ruth Witt, Bernhild Hoffmann, Christel Krüger, 1. Vorsitzende der DLRG OG Hamm/Sieg Gerd Mühleip, Werner Krüger, Margret Krahwinkel, Bezirksleiter des DLRG Westerwald-Taunus e.V. Henner Mattheus. Foto: Verein

Hamm. Der 1. Vorsitzende Gerd Mühleip begrüßte Margarete Maleszka in Vertretung für Verbandsbürgermeister Rainer Buttstedt sowie den Bezirksleiter des DLRG Bezirks Westerwald-Taunus e.V., Herrn Henner Mattheus und alle Mitglieder. Nachdem der 1. Vorsitzende, der technische Leiter, der Kassenwart und die Kassenprüfer ihre Berichte vorgetragen hatten, wurde der Vorstand durch Abstimmung entlastet.

In diesem Jahr standen wieder Neuwahlen des gesamten Vorstandes an.
Nachfolgend genannte Personen wurden in ihrem Amt bestätigt und wiedergewählt:
1. Vorsitzender Gerd Mühleip, stellvertretender Vorsitzender Bernd Niederhausen, Kassenwart Klaus Ebach, stellvertretender Kassenwart Michael Ebach, Schriftführerin Ulrike Klein, stellvertretende Schriftführerin Sonja Mühleip, 1. Beisitzer Peter Hoffmann, 2. Beisitzer Christel Krüger, Jugendwartin Martina Machowinski.
Neuer technischer Leiter ist Daniel Machowinski (bisher stellvertretender technischer Leiter), sein Stellvertreter, der bisherige technische Leiter, Thomas Machowinski.
Da Margret Krahwinkel nach über 20 Jahren nicht mehr für das Amt der stellvertretenden Jugendwartin kandidierte, wählte die Jugendversammlung Laura Kämpf als neue stellvertretende Jugendwartin. Ganz neu in den Vorstand wurde Sabrina Lau als Beisitzer für Jugendfragen gewählt.



Folgende Mitglieder wurden für Ihre langjährige Treue zum Verein geehrt:

10 Jahre:
Dr. Michael Weber, 57537 Wissen
Roland Schneiders, 56820 Senheim
René Steingräber, 51570 Windeck-Opperzau
Jennifer Steingräber, 51570 Windeck-Opperzau

25 Jahre:
Bernhild Hoffmann, 57577 Hamm/Sieg
Bastian Knautz, 57577 Hamm/Sieg
Ruth Witt, 57589 Kratzhahn
Tanja Witt, 57539 Roth
Tobias Roths, 57539 Etzbach
Sascha Schmidt, 57539 Roth
Marco Klein, 57577 Seelbach

Für ihre über 20-jährige Tätigkeit im Jugendvorstand bedankte sich der 1. Vorsitzende Gerd Mühleip bei Margret Krahwinkel und verabschiedet sie mit einem Blumenstrauß. Dankend nimmt er ihr Angebot, weiterhin als Betreuerin im KKS-Schwimmen tätig sein zu wollen, an.

Nachdem die Versammlung einstimmig darüber abgestimmt hatte, verleiht Gerd Mühleip Werner und Christel Krüger als Dank für die jahrzehntelange Unterstützung und Mitarbeit in der DLRG OG Hamm/Sieg e.V. die Ehrenmitgliedschaft.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Weitere Artikel


Sporting Taekwondo: 23 Medaillen beim Rheinland Pokal 2017

In Wesseling fand dieses Jahr der Rheinland Pokal Stadt, zu welchen Eugen Kiefer sein Team mitnahm, um ...

Erwin Rüddel: "Willroth braucht die B 256-Ortsumgehung"

„Die Ortsumgehung im Zuge der B 256 ist ein zentrales Anliegen in Willroth. Schließlich wird sich die ...

Junge Feuerwehrleute erleben Alltag einer Berufsfeuerwehr

Am Wochenende veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Betzdorf - Gebhardshain, Löschzug ...

Hauskauf: Energieschleuder oder Schnäppchen?

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Der Verlust von Heizenergie durch schlechte Wände, ...

Hilfsprojekt in Bolivien: Kinder vor Gewalt schützen

Als Unesco-Projektschule ist es dem Freiherr-vom-Stein-Gymnasium seit Jahren schon ein Anliegen, sich ...

„Zukunft läuft…“ – und das mit Erfolg an der Westerwaldschule

„Zukunft läuft…“ – das ist der Slogan der Tage der Berufs- und Studienorientierung an den weiterführenden ...

Werbung