Werbung

Nachricht vom 10.05.2017    

Neues vom fliegenden Kamel auf deutsch und türkisch

Eine literarisch-musikalische Reise in deutsch und türkisch, für Kinder und Erwachsene gibt es am Donnerstag, 25. Mai, im Rahmen der Werktage und der Westerwälder Literaturtage.
Paul Maar und die "Capella Antiqua Bambergensis" präsentieren Narrengeschichten aus dem 14. Jahrhundert, die in unsere Zeit übertragen wurden.

Es gibt Neues vom fliegenden Kamel. Foto: Veranstalter/Thomas Spindler

Wissen. Lügner, Hochstapler, Philosoph – Nasreddin Hodscha ist der Held zahlreicher seit dem 14. Jahrhundert überlieferter Narrengeschichten aus dem Orient. Mal kommt er ganz wunderlich daher, mal tritt er als klug-listiger Fürsprecher für sich oder andere ein und regt durch seine hintergründigen Weisheiten zum Nachdenken an.

Paul Maar erzählt einige dieser alten Nasreddin-Geschichten auf seine verschmitzte Art nach. Darüber hinaus hat er dem überlieferten einen modernen Nasreddin gegenübergestellt und erfindet ganz neue Schelmengeschichten aus dem Hier und Heute. Die Capella Antiqua Bambergensis sorgt für die besondere klangliche Stimmung mit den Musikstücken aus arabischen Landen.

Paul Maar (Autor des Sams) ist einer der erfolgreichsten europäischen Autoren für Kinder- und Jugendbücher. Im Auftrag des Goethe-Instituts ist er in Sachen Kinderliteratur weltweit unterwegs. Seine Bücher, wie das Sams, wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, sind weltweit in mehr als 34 Sprachen übersetzt und in einer Auflage von mehr als 3,7 Millionen Büchern erschienen.

Zusammen mit der Capella Antiqua Bambergensis, Murat Coşkun und Ibrahim Sarialtin entstand ein kurzweiliges, facettenreiches und einzigartiges interkulturelles Live-Projekt in deutscher und türkischer Sprache. 2013 erhielt „das fliegende Kamel“ den Preis der Deutschen Schallplattenkritik und wurde vom Auswärtigen Amt in die Ernst Reuter Initiative aufgenommen.



Der Einlass ist ab 15.30 Uhr die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr. Die Eintrittspreise betragen in der 1. Kategorie 15 Euro, ermäßigt 12 Euro, Kinder bis 14 Jahre 7,50 Euro, sowie in der 2. Kategorie 10 Euro, ermäßigt 7 Euro, und für Kinder 5 Euro.

Reservierte Sitzplatzkarten gibt es in allen ReserviX- und TicketRegional-Vorverkaufs-Stellen (u.a. der buchladen, Wissen), im Internet unter kulturwerkwissen.eu und unter ww-lit.de und unter der Ticket-Hotline 0180 6050400 (0,20 €/Anruf inkl. MwSt. Festnetz, 0,60 €/Anruf inkl. MwSt. aus allen Mobilfunknetzen).


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


354.000 Euro I-Stock-Mittel für kommunale Projekte

Die Verbansgemeinden Altenkirchen, Flammersfeld und Hamm gehören zum Wahlkreis von MdL Heijo Höfer, Der ...

SG Mittelhof/Niederhövels I unterliegt der SG Steineroth

Die SG Mittelhof/Niederhövels I unterliegt knapp der SG Steineroth mit 0:1, die den Meistertitel rein ...

Zehnjähriger Junge mit Messer bedroht und verletzt

Die Polizei Altenkirchen sucht mögliche Zeugen, die einen Vorfall auf dem Schlossplatz in Altenkirchen ...

Tage der Berufs- und Studienorientierung an der IGS Hamm

Im Anschluss an die Osterferien fand an zwei aufeinanderfolgenden Tagen für die Klassenstufen 9 und 11 ...

Klassensieg für Lennart Stühn beim Kirchener Stadtlauf

Der Skiverein-Stegskopf Emmerzhausen nahm mit neun Läufern am Kirchener Stadtlauf teil. Lennart Stühn ...

Tagesausflug führte Chor nach Königswinter

Der Männergesangverein Niederhausen nahm die Frühlingszeit für den Tagesausflug und die Ausflügler genossen ...

Werbung