Werbung

Nachricht vom 10.05.2017    

SG Mittelhof/Niederhövels I unterliegt der SG Steineroth

Die SG Mittelhof/Niederhövels I unterliegt knapp der SG Steineroth mit 0:1, die den Meistertitel rein rechnerisch bereits erreicht hat. Die erste Mannschaft der Spielgemeinschaft führte verbissene Zweikämpfe, die aber nicht zum Torerfolg führten.

Foto: Verein

Mittelhof/Niederhövels. Die SG agierte vom Anstoß weg zunächst sehr defensiv, weshalb die Gäste aus Steineroth früh zu guten Gelegenheiten kamen. Vor allem bei Standards zeigten sich die Steinerother brandgefährlich. Hier hatte man aber lange das nötige Quentchen Glück und überstand die erste Offensivwelle beinahe schadlos, ehe es nach 10 Minuten doch das erste Mal im SG- Tor klingelte. Thomas Schäfer wollte aus der Gefahrenzone befreien, traf mit seinem Kopfball allerdings Mirko Weitershagen, von dem der Ball anschließend ins Tor prallte. Wenige Minuten später machte Michael Tost, der erneut den verletzten Sebastian Quint vertrat, seine Unsicherheiten aus den Anfangsminuten wieder wett, als er einen Kopfball der Gäste noch aus dem linken Eck kratzen konnte.

Jeder der zahlreich erschienenen Zuschauer befürchtete wohl, dass der SG nach dieser Phase ein Debakel drohte. Aber man sollte eines besseren belehrt werden. Die Heimelf fand nun besser ins Spiel und konnte ihre Stärken auf heimischem Platz besser ausspielen. Jeglich der Torabschluss war zu ungenau. Oft verfehlte auch der letzte Pass sein Ziel. Was nun folgte, war vermutlich die beste kämpferische Leistung die das Team diese Saison an den Tag legten. Verbissen geführte Zweikämpfe und leidenschaftliches Verteidigen führten dazu, dass bis zum Pausenpfiff des souveränen Schiedsrichters, kein weiterer Gegentreffer zustande kam.



Im zweiten Durchgang das gleiche Bild, nur dass man nun in der Offensive noch zielstrebiger agierte. Die SG Steineroth konnte im zweiten Abschnitt kaum noch gefährliche Standards generieren. Wenn welche zustande kamen, waren diese jedoch zu ungenau. Ein Kopfball an den Pfosten blieb die beste Gelegenheit der Gäste. Auf der anderen Seite gab die Mannschaft von Mathias Stricker gute Torschüsse ab, konnte aber weiterhin keinen Treffer verzeichnen. Um die 80. Minute starteten die Jungs die letzte Schlussoffensive. Silas Honeiser und David Winters verließen unter Applaus das Feld, beide hatten sich auf den Außenbahnen ordentlich aufgerieben. Yasin Demiray und Dominik Weller kamen mit frischen Beinen in die Partie. Eine spannende Schlussphase hatte für beide Fanlager einiges in Petto. Die Jungs schmissen alles nach vorne und Steineroth alles dagegen, immer wieder bekamen die Gäste ein Bein zwischen die Abschlüsse der SG. Glück hatte die Hellinghausen-Elf als Patrick Diedershagen nur die Latte traf. Auf der anderen Seite spielte der Tabellenführer die Konter zu schlampig aus. So blieb es letztlich beim knappen Ergebnis. Damit ist der SG Steineroth rechnerisch der Titel nicht mehr zu nehmen.

Wichtig ist nun, diese Leistung nächste Woche auf dem Köppel in Offhausen wieder abzurufen und so die nötigen drei Punkte zum Klassenerhalt einzufahren!


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Zehnjähriger Junge mit Messer bedroht und verletzt

Die Polizei Altenkirchen sucht mögliche Zeugen, die einen Vorfall auf dem Schlossplatz in Altenkirchen ...

CVJM-Herrenmannschaft Indiaca fährt zur Deutschen Meisterschaft

Für die CVJM-Herrenmannschaft steht jetzt die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften im Indiaca in ...

Tag des Nationalen Naturerbes auf dem Stegskopf

Es gibt eine Gemeinschaftsveranstaltung von Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU Naturerbe GmbH), Bundesanstalt ...

354.000 Euro I-Stock-Mittel für kommunale Projekte

Die Verbansgemeinden Altenkirchen, Flammersfeld und Hamm gehören zum Wahlkreis von MdL Heijo Höfer, Der ...

Neues vom fliegenden Kamel auf deutsch und türkisch

Eine literarisch-musikalische Reise in deutsch und türkisch, für Kinder und Erwachsene gibt es am Donnerstag, ...

Tage der Berufs- und Studienorientierung an der IGS Hamm

Im Anschluss an die Osterferien fand an zwei aufeinanderfolgenden Tagen für die Klassenstufen 9 und 11 ...

Werbung