Werbung

Nachricht vom 11.05.2017    

Sineb El Masrar liest zum Thema Emanzipation im Islam

Im Forum des Westerwaldgymnasiums Altenkirchen liest am Montag, 15. Mai, ab 11 Uhr die Autorin Sineb El Masrar aus dem neuen Buch: "Emanzipation im Islam". Gemeinsam mit der August-Sander Schule ist die Veranstaltung organisiert worden. Im Anschluss an die Lesung ist eine Diskussion vorgesehen.

Sineb El Masrar liest in Altenkirchen. Foto: Veranstalter

Altenkirchen. Am Montag, 15. Mai, ab 11 Uhr liest die bekannte Autorin Sineb El Masrar aus ihrem neuen Buch. Grußworte spricht Schulleiterin Doris John, August-Sander Schule und Landrat Michael Lieber. Die Veranstaltung findet im Forum des Westerwaldgymnasiums statt, im Anschluss ist ein Publikumsgespräch mit Schülerinnen und Schülern beider Schulen vorgesehen.

"Die Quelle des Fortschritts und das Fundament im Islam sind eindeutig weiblich", sagt Sineb El Masrar. Nur weil seit Generationen männliche Dominanz herrscht und das Patriarchat sich als hartnäckiges Konzept behauptet, bedeutet das nicht, dass es auch gut so ist. Muslimas müssen endlich den Mut haben, ihre Rechte einzufordern. Ohne Kompromisse.
In ihrem neuen Buch Emanzipation im Islam – eine Abrechnung mit ihren Feinden zeigt
die Autorin, was und vor allem wer Muslimas heute in Deutschland und weltweit daran hindert, ein emanzipiertes und selbstbestimmtes Leben zu führen, ob es ihre Sexualität, Liebe, Partnerschaft betrifft oder Familie und Erziehung. Ohne die Frau gäbe es keinen Islam. Und doch präge ihre Unterdrückung durch patriarchale Strukturen die Geschichte des Islam bis in unsere Gegenwart.



Kopftuch-Debatte, Dramen um Zwangsehe und sogenannte Ehrenmorde seien Ausdruck von Ungerechtigkeit, die im Privaten beginne und sich ihren Weg in den öffentlichen Raum bahne. Besonders für die junge Generation müsse mehr individuelle Entfaltung möglich sein sowie eine Auseinandersetzung mit den theologischen Quellen. Dass dem auch in Deutschland muslimische Organisationen und Verbände entgegenwirken, ist einer der Hauptkritikpunkte der Autorin. Sie müssten endlich Verantwortung übernehmen, um Islamisten nicht die Deutungshoheit zu überlassen.

Sineb El Masrar wurde 1981 als Tochter marokkanischer Einwanderer in Hannover geboren.
2006 gründete sie das multikulturelle Frauenmagazin Gazelle, war in der Arbeitsgruppe „Medien und Integration“ im Kanzleramt und Mitglied der Deutschen Islam Konferenz. Sie lebt heute in Berlin. Zuletzt erschien „Muslim Girls. Wer sie sind, wie sie leben“.

Sineb El Masrar
Emanzipation im Islam - eine Abrechnung mit ihren Feinden
Gebunden mit Schutzumschlag, 288 Seiten, ISBN 978-3-451-34276-9 HERDER Verlag 2016


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Wissener Schützenverein ging auf Frühlingstour

Frühlingszeit ist Ausflugzeit. Der Wissener Schützenverein fuhr am 4. Mai nach Wetzlar und besichtigte ...

Sicher auf zwei Rädern unterwegs

Ein Fahrradsicherheitstraining fand kürzlich im Kindergarten "Eulennest" in Etzbach statt. Die Volksbank ...

SVS-Läufer aus Emmerzhausen beim "Wings for Life World Run" dabei

Der Skiverein-Stegskopf (SVS) Emmerzhausen war mit drei Läufern beim Wings for Life World Run im niederländischen ...

Ehrenamtliche sorgen sich um Betreuung und Hilfe

„Die sozialpflegerische Ausbildung von Betreuungskräften, Besuchs- und Begleitdienste sowie die Kleiderkammer ...

SuF-Nachwuchsbiker überzeugen in Grafschaft

Beim dritten Lauf zum NRW-Cup für Mountainbiker starteten vier Nachwuchsbiker für das Betzdorfer Team ...

WW-Literaturtage: "Der Turm der Welt" als Lesung im Zug

Dank einer nun schon drei jahre währenden guten Zusammearbeit mit den Kooperationspartnern der 3LänderBahn ...

Werbung