Werbung

Nachricht vom 11.05.2017    

Bei Kellerbrand in Mudersbach ein Bewohner verletzt

Am Donnerstag, 11. Mai in der Mittagszeit gab es Alarm für die Feuerwehren im Bereich Siegtal in der Verbandsgemeinde Kirchen. Im Keller eines Mehrfamilienhauses in Mudersbach-Birken war ein Brand ausgebrochen, bei Löschversuchen wurden ein Hausbewohner verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen.

Fotos: PuMa VG Feuerwehr

Mudersbach. Am Donnerstag, 11. Mai, gegen 11.30 Uhr alarmierte die Leitstelle Montabaur die Löschzüge des Ausrückebereichs Siegtal (Brachbach, Mudersbach und Niederschelderhütte) sowie die FEZ der Verbandsgemeindefeuerwehr Kirchen zu einem Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus in Mudersbach-Birken.

Aus bislang ungeklärter Ursache war im Bereich des Kellers ein Feuer ausgebrochen. Dank der installierten Rauchmelder wurden die Bewohner schnell auf das Feuer aufmerksam. Ein Hausbewohner wurde bei eigenen Löschversuchen durch Rauchgase verletzt und musste vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden. Die Feuerwehr hatte zwar den Brand schnell gelöscht, jedoch wurden im gesamten Gebäude stark erhöhte CO-Werte festgestellt.



Nach umfangreichen Belüftungsmaßnahmen konnte das Gebäude an die Kriminalpolizei übergeben werden. Die insgesamt acht Bewohner kamen vorerst bei Verwandten und Bekannten unter, die
Schadenshöhe steht derzeit noch nicht fest. Im Einsatz waren die Löschzüge des Ausrückebereiches Siegtal (Brachbach, Mudersbach, Niederschelderhütte), der Einsatzleitwagen der VG-Feuerwehr, der Rettungsdienst und die Polizei. Der Einsatz konnte nach rund drei Stunden beendet werden.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Geburtstagsfeier mit den Rusty Buds in der "Linde" im Betzdorfer Klosterhof

Am 11. April feiert die Kultkneipe "Zur Linde" im Betzdorfer Klosterhof ihr zweijähriges Bestehen. Wirt ...

Neue Radbroschüre für den Westerwald erschienen

Der Westerwald präsentiert sich als ideales Ziel für Radfahrer. Die aktualisierte Broschüre "Radfahren ...

Schwerer Auffahrunfall auf der B 8 in Mendt: Drei Fahrzeuge wurden ineinander geschoben

Am Freitag (4. April), gegen 17.45 Uhr, wurden die Löscheinheiten Uckerath und Blankenberg durch die ...

Neuer Leseclub in Betzdorf begeistert junge Leseratten

In der ehemaligen Martin-Luther-Grundschule in Betzdorf fand die Auftaktveranstaltung des neuen Leseclubs ...

Unfallflucht in Altenkirchen: Polizei sucht Zeugen

Am Freitagvormittag (4. April) ereignete sich in Altenkirchen ein Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht. ...

Waldbrand bei Neunkhausen zum Glück schnell unter Kontrolle gebracht

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es zu einem Waldbrand zwischen Neunkhausen und Mörlen. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Besondere Feierstunde in Berlin: Unesco-Urkunde wurde überreicht

Staatsministerin Maria Böhmer hat die Unesco-Urkunde an die Genossenschaftsvertreter überreicht. Idee ...

Sportler/innen der VG Wissen wurden geehrt

Mittlerweile zum 49. Mal fand die Ehrung verdienter Sportler der Verbandsgemeinde Wissen statt. 154 Sportler ...

Faustball: VfL Kirchen startet sieglos in die Feldsaison

Am Sonntag fand im heimischen Molzbergstadion der erste Spieltag der Verbandsliga-Saison im Faustball ...

Warnung: Erneut falsche Polizisten am Telefon

Die Polizei warnt vor der Betrugsmasche, ältere Menschen am Telefon auszufragen, indem der Anrufer sich ...

Europatag an der August-Sander-Schule in Altenkirchen

Seit einigen Jahren führt die August-Sander-Schule in Altenkirchen den Europatag durch. Die Veranstaltung ...

„Zootier des Jahres 2017 - der Kakadu“ auch in Neuwied

Der Kakadu ist „Zootier des Jahres 2017“. Kakadu-Videos sind in den sozialen Medien beliebt wie nie - ...

Werbung