Werbung

Nachricht vom 12.05.2017    

Tom Kalender holt WAKC-Gesamtsieg in Liedolsheim

„Geht doch“, dachte sich Mach1-Pilot Tom Kalender nach dem zweiten Rennen des Westdeutschen ADAC Kart Cup. Nachdem der Youngster beim Auftakt in Kerpen wegen eines technischen Defekts in der letzten Runde nur haarscharf an einem Gesamtsieg vorbei schrammte, sicherte er sich nun in Liedolsheim den Erfolg. Tom Kalender ist der Shootingstar bei den Bambini Light. Gehörte er im letzten Jahr schon zu den etablierten Fahrern, greift der Schützling von DS Kartsport in diesem Jahr so richtig an.

Tom Kalender feierte den Doppelsieg. Foto: Privat

Hamm. Bereits beim Auftakt der Regionalserie des zweitgrößten Automobilclubs der Welt sah alles nach einem Doppelsieg aus, nur eine abgerissene Benzinleitung konnte ihn davon abhalten. Nun also hat es endlich geklappt – trotz eines erneuten Rückschlags.

Die Bedingungen in der 1.060 Meter langen Arena of Speed waren für die 90 Piloten am vergangenen Rennwochenende eine echte Herausforderung. „Die Strecke war extrem schwierig einzuschätzen, erst nass, dann wieder trocken“, musste sich auch Tom auf die Beschaffenheit der Fahrbahn einstellen.
Die Herausforderung meisterte der Neunjährige vorbildlich: Vom Start weg untermauerte Tom seine Ambitionen auf einen Doppelsieg und raste seinen zehn Kontrahenten schon im Qualifying davon: Pole-Position. „Ein perfekter Start. Von da an wusste ich: heute kann ich den Gesamtsieg schaffen“, prophezeit der Mach1-Pilot bereits nach dem Zeittraining.

Sein Gefühl verstärkte sich dann im ersten Finalrennen. Mit einem souveränen Start-Ziel-Sieg ließ Tom seinen Gegnern nicht den Hauch einer Chance. „Das war ein perfektes Rennen, genau so hab ich mir das vorgestellt“, strahlte der Nachwuchspilot des RSC- Westwaldring nach dem ersten Durchlauf.
Doch dann plötzlich der erneute Schock: In der ersten Runde des zweiten Rennens geriet der Neunjährige in eine Kollision und musste zusätzlich eine Fünf-Sekunden Strafe wegen eines eingedrückten Spoilers einstecken. Zu diesem Zeitpunkt stand Tom auf dem letzten Platz. „Diesmal lasse ich mir den Gesamtsieg nicht nehmen“, dachte sich Tom und startete eine furiose Aufholjagd. Kart für Kart überholte der Shootingstar seine Kontrahenten. Der Siegeswille zahlte sich aus: Am Ende stand der Neunjährige ganz oben auf dem Podest.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Ich habe nicht eine Sekunde am Sieg gezweifelt. Auch nach der Kollision wusste ich, dass ich es schaffen kann. Einfach ein gutes Gefühl“, ist der Pilot aus Hamm nach dem spannenden Rennen überglücklich, „So darf es gerne weitergehen.“
Bereits in drei Wochen steht der Youngster wieder mit seinem Mach1-Kart am Start. Dann geht der Westdeutsche ADAC Kart Cup auf dem Vogelsbergring in Wittgenborn in die dritte Runde und kürt seine Halbzeitmeister.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Erste-Hilfe-Kurs für Ehrenamtler

Die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen boten in Kooperation mit dem ...

Lehrer der BBS Wissen bilden sich fort

Ihren jährlichen „Studientag“ nutzten die Lehrer der Berufsbildenden Schule Wissen jetzt für eine Fortbildung ...

70 Jahre Polizei Rheinland-Pfalz werden mit Tag der Polizei gefeiert

Am Sonntag, 21. Mai, feiert die Polizei Rheinland-Pfalz ihr 70-jähriges Bestehen auf der Festung Ehrenbreitstein. ...

„Piklerpädagogik“: 14 Erzieherinnen absolvierten Weiterbildung

Was macht eine gute Kindheit aus? Was ist tatsächlich kindgerecht und förderlich, was überfordert, was ...

Faustball: VfL Kirchen startet sieglos in die Feldsaison

Am Sonntag fand im heimischen Molzbergstadion der erste Spieltag der Verbandsliga-Saison im Faustball ...

Sportler/innen der VG Wissen wurden geehrt

Mittlerweile zum 49. Mal fand die Ehrung verdienter Sportler der Verbandsgemeinde Wissen statt. 154 Sportler ...

Werbung