Werbung

Nachricht vom 12.05.2017    

Lehrer der BBS Wissen bilden sich fort

Ihren jährlichen „Studientag“ nutzten die Lehrer der Berufsbildenden Schule Wissen jetzt für eine Fortbildung zum Thema „Teamentwicklung im Kollegium“, zu der sie den in der Qualitätsentwicklung von Schulen versierten Experten Dr. Elmar Philipp von der SchiLf-Akademie gewinnen konnten. Unter seiner Anleitung erlebte das Wissener Kollegium einen Tag, der die Erfolgsfaktoren und das Handwerkszeug von Teamarbeit ebenso zum Inhalt hatte, wie die Entwicklung von Haltungen.

Die Lehrer der BBS Wissen wollen in Sachen Teambildung besser werden. Foto: Privat

Wissen. Sowohl theoretisch – untermauert durch Videos von der Nordpolexpedition von Amundsen und Scott – als auch praktisch – in angeleiteten Gruppenarbeiten und Übungen – wurden Kenntnisse vermittelt und Erfahrungen gemacht, für die der schulische Alltag ansonsten wenig Zeit lässt.

Teamarbeit an Schulen war und ist aufgrund des „Einzelkämpfertums“ von Lehrern in ihren Klassenräumen immer noch ein schwieriges und brisantes Thema. Um unsere Schülerinnen und Schüler aber auf moderne Arbeitssituationen vorzubereiten, in denen die Zusammenarbeit im Team ein wichtiger Faktor ist, muss Schule, müssen Lehrer sich auf diesem Gebiet weiterentwickeln und sich in dieser Thematik ihrer Potentiale und Ressourcen bewusst werden. Offenheit und eine partnerschaftliche Einstellung in der Zusammenarbeit dienen dazu, auch die eigene Arbeitsbelastung zu teilen und nicht nur auf sich allein gestellt zu sein.



Unterrichtsentwicklung bedeutet heute, dass Lehrer gemeinsam und fächerübergreifend an der Kompetenzentwicklung der Schüler arbeiten müssen. Sie haben ein gemeinsames Ziel, gemeinsame Werte und kommen als Team und im Team damit weiter und besser voran als ein Einzelner.

Lehrer sind heute immer mehr dazu aufgefordert, intensiver zusammenzuarbeiten, sei es aufgrund der Rahmenbedingungen, der Lehrplaninhalte oder aufgrund von Vorgaben durch die Schulbehörden. Kooperative Arbeitsformen erfordern neue Methoden und Lernarrangements im Klassenraum, wodurch auch Schülerinnen und Schüler neue Lern- und Arbeitstechniken erwerben. In diesem Sinne war der Studientag für alle Beteiligten ein großer Erfolg.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


70 Jahre Polizei Rheinland-Pfalz werden mit Tag der Polizei gefeiert

Am Sonntag, 21. Mai, feiert die Polizei Rheinland-Pfalz ihr 70-jähriges Bestehen auf der Festung Ehrenbreitstein. ...

Nacht der Freunde mit Marktplatzfest in Herdorf

Das Festkomitee der DJK Herdorf präsentiert zusammen mit Okay-Veranstaltungen am 27. Mai die Nacht der ...

Vatertag in Oberwambach mit Programm

Der Männergesangverein "Eintracht" Oberwambach lädt zum Vatertag nach Oberwambach ein. Am 25. Mai, um ...

Erste-Hilfe-Kurs für Ehrenamtler

Die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen boten in Kooperation mit dem ...

Tom Kalender holt WAKC-Gesamtsieg in Liedolsheim

„Geht doch“, dachte sich Mach1-Pilot Tom Kalender nach dem zweiten Rennen des Westdeutschen ADAC Kart ...

„Piklerpädagogik“: 14 Erzieherinnen absolvierten Weiterbildung

Was macht eine gute Kindheit aus? Was ist tatsächlich kindgerecht und förderlich, was überfordert, was ...

Werbung