Werbung

Nachricht vom 13.05.2017    

Mehrere Körperverletzungen auf der Malberger Kirmes

Die Polizei Betzdorf war gleich mehrfach zu den unterschiedlichen Körperverletzungsdelikten zum Festgelände der Malberger Kirmes gerufen worden. In der Nacht zu Samstag, 13. Mai gab es junge Männer und Frauen, die vom friedlichen Feiern weit entfernt waren. Ein Mann wurde in Gewahrsam genommen.

Symbolfoto

Malberg. In der Nacht zu Samstag ereigneten sich mehrere Körperverletzungsdelikte auf dem Festgelände der Kirmes in Malberg. Zunächst wurde die Polizei Betzdorf gegen 2.40 Uhr durch einen Festbesucher verständigt, der angab, von einem anderen Mann verletzt worden zu sein.

Aus ungeklärter Ursache kam es zu einer Auseinandersetzung, in deren Verlauf der 20-jährige Geschädigte beim Verlassen des Zeltes von einem 29-Jährigen in das Gesicht geschlagen worden sein soll. Dabei wurde er am Auge verletzt.

Während der Anzeigenaufnahme entstand unter den herumstehenden Schaulustigen ein Streit, bei dem ein 23-jähriger Mann einer 22-jährige Frau vor die Brust boxte. Der junge Mann wurde vom Sicherheitsdienst und den Beamten zu Boden gebracht und in Gewahrsam genommen. Während der Maßnahme beleidigte der Mann die eingesetzten Polizeibeamten.



Dieser Auseinandersetzung war offenbar ein Streit zwischen der 20-jährigen Schwester des Mannes und der Geschädigten 22-Jährigen vorausgegangen. Die beiden Frauen gaben an, von der jeweils anderen geschlagen worden zu sein.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Wissen: Telefonmast umgefahren und geflüchtet

Die Polizei sucht einen Unfallversucher, der in Wissen in der Pirzenthaler Straße einen Telefonmast umfuhr ...

Hüttentalstraße kann durchgängig befahren werden

Immerhin 110.000 Millionen Euro Steuergeld hat der Bau der Fortführung der Hüttentalstraße (HTS) verschlungen. ...

Horhausener Blumenmarkt erneut ein Anziehungspunkt der Region

Am Samstag, 13. Mai, war es wieder soweit. Horhausens Marktplatz verwandelte sich dank des 37. Blumenmarktes ...

Zwei Einsätze für die Feuerwehr Hamm

Gleich zweimal mussten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr am Freitagmorgen, 12. Mai, ausrücken. ...

Schäfer und Weisenstein erhalten Studienpreis

Am Freitag, den 12. Mai erhielten die beiden 28-jährigen Philipp Marcel Schäfer und Christian Weisenstein ...

Internationaler Museumstag: Spurensuche im Bergbaumuseum

Am Sonntag, 21. Mai, ist der Internationale Museumstag. Daran beteiligt sich auch das Bergbaumuseum des ...

Werbung