Werbung

Nachricht vom 22.06.2007    

Hilfe für einen guten Start finden

Den Sprung in die Zukunft mit einem guten Start hinlegen - wer will das nicht? Schlechte oder mangelhafte Bewerbungsunterlagen verhindern aber oft genug diesen guten Start und damit einen erfolgreichen Einstieg in den Beruf.

Region. Angelika Theis von THEIS Kommunikation bietet in diesem Jahr für Schulen in der Region ein umfassendes Bewerbungs-Coaching mit dem Training für ein Vorstellungsgespräch. So geht Theis in die vier 9. Klassen der Marion-Dönhoff-Realschule in Wissen und erarbeitet mit den Schülerinnen und Schülern die thearetischen Grundlagen. Sie stellt Bewerbungswege vor und gibt Anleitungen für die richtige Mappe.
Aber such eine Analyse der Persönlichkeit wird erarbeitet und der Frage "Passen der Traumberuf und die eigenen Voraussetzungen zusammen?" wird mit den Jugendlichen auf den Grund gegangen. Ein praktisches Training eines Vorstellungsgespräches gehört dazu. Die Fachfrau vermittelt zudem Tipps und Tricks für ein sicheres Auftreten, denn die Vermarktung in eigener Sache ist ein wichtiger Faktor für den Erfolg bei Lehrstellen- und Arbeitsplatzsuche. Melden können sich Schulen, aber auch Elterninitiativen, die eine solche Unterrichtseinheit wünschen.
Da die Schulen meistens für solche externen Unterrrichtseinheiten nur wenig Mittel zur Verfügung haben, suchte THEIS Kommunikation die Zusammenarbeit mit Sponsoren. Die Unternehmen der Region sind dabei gefragt. Sie können ihre Wünsche und Anforderungen an Bewerbungsunterlagen mit einbringen. Ohne zu zögern einem Sponsering zugestimmt haben die Spedition Brucherseifer und die Firma Nimak aus Wissen. Der Förderverein der Realschule Wissen, der unter anderem auch von der Kreissparkasse unterstützt wird, sponsert die Schule ebenfalls.
Gedeckt waren die Kosten dennoch nicht vollständig. Deshalb hat Angelika Theis der Schule die Unterlagen kostenlos zum Vervielfältigen zur Verfügung gestellt und somit die Seminarkosten um den weiteren Druckaufwand reduziert.
THEIS Kommunikation wendet sich gezielt an Schulabgänger, Praktikanten und Arbeitsplatzsuchende, die auch die Möglichkeit erhalten, im Gruppen- wie im Einzeltraining fit zu werden für die Zukunft.
Im August und im September werden Trainingsmaßnahmen in Schulen in den Verbandsgemeinden Wissen, Altenkirchen, Hamm, Betzdorf und Kirchen mit Unterstützung der Westerwald Bank angeboten. Weitere Informationen bei THEIS Kommunikation, Telefon 02742/968 58 25; E-Mail: mail@theiskom.de oder im Internet unter www.theiskom.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Berufsorientierung im Kreis Altenkirchen: Einblicke in die Zukunft

Im Kreis Altenkirchen bietet das Projekt "BO unterwegs" Jugendlichen die Möglichkeit, Berufe hautnah ...

Uhren & Schmuck Scholl eröffnet neu in Wissener Rathausstraße

ANZEIGE | Uhren & Schmuck Scholl lädt zur großen Eröffnung in der Wissener Rathausstraße ein. Entdecken ...

Maimarkt in Wissen: Markttreiben, verkaufsoffene Geschäfte und Livemusik am 11. Mai

ANZEIGE | Am Sonntag, dem 11. Mai 2025, lädt der beliebte Maimarkt in Wissen wieder ein, den Frühling ...

Steuerberater als Krisenmanager: Experten diskutieren in Hachenburg

In unsicheren Zeiten sind Unternehmen oft auf die Unterstützung von Spezialisten angewiesen. Beim Steuerberaterfrühstück ...

IHK Rheinland-Pfalz fordert konkretes Handeln von der neuen Koalition

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz äußert sich zum Koalitionsvertrag. Präsidentin Susanne Szczesny-Oßing ...

Erfolg für BBS Wissen beim Bundeswettbewerb "Generation Euro"

Der Leistungskurs Volkswirtschaftslehre der BBS Wissen hat beim Bundeswettbewerb der Deutschen Bundesbank ...

Weitere Artikel


Wegetausch in Katzwinkel ist perfekt

Sichtlich erfreut konnte Katzwinkels Ortsbürgermeister Ernst Dornhoff nun endlich verkünden, dass das ...

Weiterbildung wird immer wichtiger

"Lebenslanges Lernen und Weiterbildung werden für die Menschen immer wichtiger. Die Innovations- und ...

Schlägereien und Hitlergruß

Offenbar ist es noch immer zu warm, denn anders kann man sich die Häufung von tätlichen Auseinandersetzungen, ...

Wehner für höhere Milchpreise

Der SPD-Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner fordert höhere Milcherzeugerpreise für die Landwirte. Bei ...

Landräte startklar für Siegtal pur

Für das autofreie Siegtal am 1. Juli ist alles startklar. Darin sind sich die Landräte Paul Breuer, ...

IGS Hamm: Herausforderung bestanden

Die IGS Hamm hat die große Herausforderung bestanden - die Schule schlug sich beim internationalen Englischwettbewerb ...

Werbung