Werbung

Region |


Nachricht vom 03.06.2009    

Ortsteilgespräche als Erfolg gewertet

Auf eine gute Resonanz ist nach eigenen Aussagen die Niederfischbacher SPD mit ihren Ortsteilgesprächen im Rahmen des Kommunalwahlkampfes gestoßen. Gemeinsam mit dem Bürgermeister-KAndidaten Robert Frisch hatten die SPDler die Ortsteile besucht, um mit den Bürgern über Probleme sprechen, aber auch, um Anregungen entgtegenzunehmen.

Niederfischbach. "Sehr zufrieden" zeigt sich die SPD mit dem Verlauf ihrer Bürgergespräche. Die Niederfischbacher Sozialdemokraten hatten in den zurückliegenden Wochen gemeinsam mit ihrem Bürgermeister-Kandidaten Robert Frisch verschiedene Ortsteile besucht, um vor Ort mit den Anwohnern in Gespräch zu kommen. "Wir haben viele positive Anregungen für unsere zukünftige Ratsarbeit erhalten", erklärte jetzt Fraktionssprecherin Bettina Schwarz-Bender. Auffallend sei die hohe Zahl von Beschwerden im Zusammenhang mit der Ableitung des Oberflächenwassers in einigen Ortsteilen gewesen. Aufgrund mangelnder Versickerungs-Möglichkeiten oder verstopfter Rinnen könne das Wasser nur unzureichend abfließen, was nach starken Regenfällen zu "Überschwemmungen" führe. Obwohl bei der Verwaltung die Probleme wiederholt vorgetragen worden seien, habe sich nichts getan, so die Aussagen der Anlieger.
Auch Robert Frisch zog nach seinen Gesprächen "an den Haustüren" ein positives Fazit. "Um bürgernahe Politik zu machen ist es wichtig, den Leuten zuzuhören und zu erfahren, wo sie der Schuh drückt," so Frisch, der sich gemeinsam mit den Genossinnen und Genossen die Gestaltung einer "lebens- und liebenswerten Asdorftalgemeinde" zum Ziel gesetzt hat.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Lieder, Torte, flotte Sprüche

Ein etwas anderes Konzert gibt's am Sonntag, 14. Juni, in der renovierten Brucher Schulturnhalle. Dann ...

"Lotto-Elf" kommt zum Benefizspiel

Die Ü-40-Auswahl" des SV Windhagen tritt am Samstag, 20. Juni, in einem Benefizspiel gegen die "Lotto-Elf" ...

Jedem sein kleines Kraftwerk

Landrat Michael Lieber und die Wirtschaftsförderung des informierten sich bei der Firma S-Pro in Nauroth ...

Wissener gewannen Mofa-Kreiswettbewerb

Von den fünf Schulen, die in Herdorf im Rennen um die besten Mofafahrer im Kreis waren, siegte das Team ...

Michael Thomas ausgezeichnet

Deutscher Meister der Judoka Ü 30 wurde der Mudersbacher Michael Thomas. Jetzt wurde er von Ortsbürgermeister ...

Bald ein neuer Markt in Horhausen

In Horhausen wird im Frühjahr 2010 ein neuer Edeka-Markt eröffnen. Jetzt gab es den ersten Spatenstich ...

Werbung