Werbung

Nachricht vom 14.05.2017    

Großes Musikfest in Herdorf-Dermbach zum Jubiläum

Der Musikverein Dermbach feiert vom 30. Juni bis 2. Juli das 110-jähriges Jubiläum im großen Festzelt bei der Mehrzweckhalle in Dermbach. Zum Fest gibt es ein buntes Programm für alle Musikliebhaber, Höhepunkt ist der Auftritt des Landespolizeiorchesters Rheinland-Pfalz.

Der Musikverein Dermbach feiert Geburtstag. Foto: Verein

Herdorf-Dermbach. Der Musikverein Dermbach feiert vom 30. Juni bis 2. Juli das 110-jähriges Jubiläum im großen Festzelt. Zum Auftakt der Festveranstaltungen spielen die bekannten Bands "Elevation" und "Fun-Park" zur "Rock & Pop Night" auf und werden das Festzelt "zum Kochen bringen". Einlass ist ab 19 Uhr, der Eintritt beträgt 9 Euro. Beide Bands stehen für kraft- und stimmungsgeladenen Rock- und Pop-Cover.

Das Highlight des Festwochenendes, vor allem für die Freunde sinfonischer Blasmusik, bildet das Konzert des Landespolizeiorchesters Rheinland-Pfalz am 1. Juli um 19 Uhr. Das Orchester ist der musikalische Botschafter der Bereitschaftspolizei des Landes Rheinland-Pfalz und steht seit dem Jahr 2014 unter der Leitung von Stefan Grefig. Im Anschluss an das Konzert des Landespolizeiorchesters spielen der Musikverein Dermbach und der Spielmannszug Wahlbach zum Großen Zapfenstreich auf.

Am Festsonntag steht dann der "Große Frühschoppen" mit mehreren Gastkapellen auf dem Programm. Neben dem Musikverein Dermbach unterhalten hier der Bollnbacher Musikverein Herdorf, die Daadetaler Knappenkapelle und der Musikverein Lyra Brachbach bis in den späten Nachmittag hinein.



Außerdem steht am Sonntagnachmittag, um 13 Uhr, ein Kinderspezial auf dem Programm. Schneekönigin Elsa und Ihre Schwester Anna, bekannt aus dem Disney-Film „Die Eiskönigin“, erzählen Ihre Geschichte in einem Musical-Konzert.

Eintrittskarten kosten im Vorverkauf 13 Euro, an der Abendkasse 15 Euro. Der Erlös des Konzertes geht zu Gunsten der Jugendarbeit des Musikverein Dermbach und der Tagesgruppe Flex der Caritas Herdorf. Eintrittskarten für die Veranstaltungen am Freitag und Samstag gibt es ab sofort bei allen aktiven Musikerinnen und Musikern und den folgenden Vorverkaufsstellen: Papershop Sabine (Herdorf), Brauns Lädchen (Neunkirchen) und DWScom (Daaden).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Autofreier Sonntag am 21. Mai im Wiedtal

Am Sonntag, 21. Mai, heißt es: Freie Fahrt für Radfahrer/innen von Seifen bis Neuwied. Die Verwaltung ...

BBS-Schüler aus Betzdorf-Kirchen rocken Mainzer Landtag

Wenn die "echten" Politiker am Ende des Tages davon sprechen, dass sie viel von den angehenden Abiturienten ...

Judo- und Ju-Jutsu Verein Daaden jetzt für Behördentraining gewappnet

Der Judo- und Ju-Jutsu Verein Daaden ist jetzt für Behördentraining geeignet, denn Florian Knautz absolvierte ...

Horhausener Blumenmarkt erneut ein Anziehungspunkt der Region

Am Samstag, 13. Mai, war es wieder soweit. Horhausens Marktplatz verwandelte sich dank des 37. Blumenmarktes ...

Hüttentalstraße kann durchgängig befahren werden

Immerhin 110.000 Millionen Euro Steuergeld hat der Bau der Fortführung der Hüttentalstraße (HTS) verschlungen. ...

Wissen: Telefonmast umgefahren und geflüchtet

Die Polizei sucht einen Unfallversucher, der in Wissen in der Pirzenthaler Straße einen Telefonmast umfuhr ...

Werbung