Werbung

Nachricht vom 14.05.2017    

Judo- und Ju-Jutsu Verein Daaden jetzt für Behördentraining gewappnet

Der Judo- und Ju-Jutsu Verein Daaden ist jetzt für Behördentraining geeignet, denn Florian Knautz absolvierte die Trainer C Breitensport Ju-Jutsu Polizei-Ausbildung beim niedersächsischen Ju-Jutsu Verband. Der Verein kann somit auch für Mitarbeiter/innen von Behörden und Isntitutionen Lehrgänge anbieten.

Die Ausbildung machte auch Spaß. Foto: Verein

Daaden. In der Zeit vom 8. bis 12. Mai hat sich Florian Knautz (2. Dan Ju-Jutsu) vom Judo- und Ju-Jutsu Verein Daaden im niedersächsischen Obernkirchen zum Trainer C Breitensport
Ju-Jutsu Polizei ausbilden lassen. Die Ausbildung beim Niedersächsischen Ju-Jutsu Verband (NJJV) wurde von Abwehr- und Zugriffstrainern (AZT) der Polizei Niedersachsen geleitet.

Das neu erworbene Wissen soll fortan nicht nur beruflich, sondern auf Anfrage auch in Fortbildungen/Schulungen für Angehörige anderer Behörden und Organisationen (z.B. Rettungsdienst, Feuerwehr sowie Bedienstete anderer Ämter) weitergegeben werden. Schwerpunkt ist hier neben der Deeskalation ein „behördenkonformes“ Abwehr- bzw. Selbstverteidigungstraining (sog. Takedowns und Sicherungstechniken).



Der Judo- und Ju-Jutsu Verein Daaden verfügt somit nicht nur über lizenzierte Übungsleiter im Bereich des Breitensports und der Frauen-Selbstverteidigung, sondern nun auch mit der Zielrichtung Polizei/Behörden.

Interessierte melden sich bitte bei Vereinsvorsitzenden Dieter Nickol, Tel. 02743-930034 oder per Mail an vorstand@budosport-Daaden.de!


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Auf alten Pilgerwegen von Dietkirchen nach Marienstatt

Die Organisatoren der sechsten Fußwallfahrt "Auf alten Pilgernwegen" aus Gebhardshain bitten um Anmeldung. ...

DJK Sportjugend Mudersbach bietet Abenteuer-Zeltlager

Ein Abenteuer-Zeltlager im Rahmen der Ferienspaßaktionen der Verbandsgemeinde Kirchen bietet die DJK ...

Gottesdienst an einem außergewöhnlichen Ort

Am Sonntag, 21. Mai, 11 Uhr, startet auf der Galerie des Regio-Bahnhofs in Wissen der „RE 1517“. Ausnahmsweise ...

BBS-Schüler aus Betzdorf-Kirchen rocken Mainzer Landtag

Wenn die "echten" Politiker am Ende des Tages davon sprechen, dass sie viel von den angehenden Abiturienten ...

Autofreier Sonntag am 21. Mai im Wiedtal

Am Sonntag, 21. Mai, heißt es: Freie Fahrt für Radfahrer/innen von Seifen bis Neuwied. Die Verwaltung ...

Großes Musikfest in Herdorf-Dermbach zum Jubiläum

Der Musikverein Dermbach feiert vom 30. Juni bis 2. Juli das 110-jähriges Jubiläum im großen Festzelt ...

Werbung