Werbung

Nachricht vom 14.05.2017    

Badmintonnachwuchs stellte sich neuen Herausforderungen

Der Badmintonverband Rheinland hatte zum ersten Ranglistenturnier des Jahres in den Doppel- und Mixeddisziplinen nach Bad Marienberg eingeladen. Aus den Reihen der U13er des DJK Gebhardshain trauten sich im Jungendoppel Luis Krah/Emilio Bähner sowie Konstantin Muschallik/Sebastian Schmidt. In einem stark besetzten Feld galt es, sich möglichst teuer zu verkaufen und Erfahrungen zu sammeln.

Der Gebhardshainer Badminton-Nachwuchs konnte sich einige Treppchen-Plätze sicher. Foto: Verein

Gebhardshain. Gegen die Elite des gesamten Rheinlandes konnten Sebastian und Konstantin sogar ein Spiel gewinnen und weitere knapp gestalten. Luis und Emilio hielten nach Kräften dagegen, konnten bei ihrer ersten Teilnahme aber noch keinen Sieg verbuchen, dafür jedoch wichtige Erfahrungen für die kommende Mannschaftssaison sammeln.

Bei den Mädels trat Anna Hoß mangels Partnerinnen aus dem eigenen Verein mit Jana Morgen vom FSV Trier-Tarforst an. Obwohl die beiden noch nie zusammen gespielt hatten, gewannen sie relativ klar ihre drei Vorrundenspiele, verloren das Halbfinale unglücklich 22:24 und 19:21, konnten dann aber beim Spiel um Platz drei wiederum klar in zwei Sätzen gewinnen und sich damit einen Podestplatz sichern.

Nachmittags traten bei den Mixedpaarungen Konstantin zusammen mit Maya Gerbrand vom TuS Bad Marienberg und Anna mit Mika Schönborn vom BC „Smash Betzdorf“ – dem Partnerverein aus der JSG - an. Konstantin konnte mit seiner Mixedpartnerin wiederum ein Spiel gewinnen und andere knapp gestalten, musste aber am Ende verletzungsbedingt aufgeben. Anna und Mika gewannen ihre Gruppenspiele alle in zwei Sätzen, verloren dann leider im Halbfinale den roten Faden, blieben unter ihren Möglichkeiten und verpassten den Finaleinzug. Das Spiel um Platz drei wurde dann wieder gewonnen, so dass Anna erneut aufs Treppchen steigen durfte.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bei den U19er Jungs trafen Joshua Trapp und Joshua Heinzmann auf ein knallhartes Teilnehmerfeld „altgedienter“ Profis, die teilweise bereits höherklassig im Seniorenbereich spielen. Hier war naturgemäß noch nichts zu gewinnen – außer Erfahrungen für den anstehenden erstmaligen Einsatz bei den Senioren der DJK Gebhardshain in der kommenden Saison.

Alles in allem ein gutes Wochenende für die Nachwuchsspieler – auch wenn einige nach bis zu zehn Spielen körperlich an ihre Grenzen gekommen sind.

Wer Lust auf Badminton hat, kann jeden Montag ab 19 Uhr und Donnerstag ab 18.30 Uhr in der Großsporthalle Gebhardshain zum Schnuppern vorbeischauen. Vor allem die Jahrgänge 2004 bis 2009 würden gut zu der bestehenden Trainingsgruppe passen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


„Ich bin dabei“: Gemeinsamer Ausflug der Projekt-Gruppen

Zu einem neuen Ausflugsziel nach Blankenberg/Sieg starteten kürzlich die Projekte-Gruppen „Fotografie-Blickpunkt“, ...

TuS Horhausen: Gesamtsieg für Thierry van Riesen

Anfang Mai stand für Thierry van Riesen der 3. Lauf zum Wäller-Cup auf dem Programm. Dieses mal wurde ...

Barrenstein unterstützen Max Mutzke in Wissen

Eine Woche vor der Eröffnung konnte mit BARRENSTEIN noch kurzfristig ein brandheißer Act als Vorgruppe ...

Einweihungsfeier in der Kita Villa Kunterbunt

Ein Jahr dauerte der Umbau der Kita Villa Kunterbunt in Wissen-Köttingen. Seit April werden die neuen ...

Gottesdienst an einem außergewöhnlichen Ort

Am Sonntag, 21. Mai, 11 Uhr, startet auf der Galerie des Regio-Bahnhofs in Wissen der „RE 1517“. Ausnahmsweise ...

DJK Sportjugend Mudersbach bietet Abenteuer-Zeltlager

Ein Abenteuer-Zeltlager im Rahmen der Ferienspaßaktionen der Verbandsgemeinde Kirchen bietet die DJK ...

Werbung