Werbung

Nachricht vom 14.05.2017    

TuS Horhausen: Gesamtsieg für Thierry van Riesen

Anfang Mai stand für Thierry van Riesen der 3. Lauf zum Wäller-Cup auf dem Programm. Dieses mal wurde er in Selters ausgerichtet. Auf anspruchsvoller Strecke ging es über zwei Runden durch den Oberwald. Am Ende blieb die Uhr bei 10,5 km und einer Zeit von 39:09 Minuten stehen. Dieses Mal konnte Thierry seine Mitstreiter auf die Plätze verweisen. Er lief mit einem Vorsprung von 15 Sekunden als Gesamtsieger und damit auch Altersklassensieger über die Ziellinie.

Die Abteilung Leichtathletik/Lauftreff des TuS Horhausen erlief beachtliche Zeiten. Foto: Verein

Horhausen. Somit hat er weiterhin wichtige Punkte in der Wäller-Cup Wertung erhalten und rückt damit auf den Gesamt 2. Platz auf. Zur gleichen Zeit fand die Triathlon-Saisoneröffnung in Mülheim-Kärlich statt. Hier waren Bernd Büdenbender und Sonja Schneeloch auf der Sprintstrecke am Start. Zunächst mussten 500 m im Hallenbad geschwommen werden, bevor es auf die 20 km lange Radstrecke ging. Im Anschluss folgte noch ein 5 km Lauf.

Bernd kam nach 1:04 Std. ins Ziel, damit belegte er dieses Mal leider nur den 6. Platz in der Altersklasse. Sonja folgte nach 1:18 Std. Sie erreichte den 4. Platz in ihrer Altersklasse. In der Rheinland-Pfalz-Meisterschaftswertung gelang es beiden jedoch doch noch aufs Treppchen. Sonja erreichte die Silbermedaille, Bernd die Bronzemedaille.

Bei der gleichen Veranstaltung war der TuS auch mit 2 Staffeln vertreten. 3 Teilnehmer teilen sich die vorgenannten Distanzen. Andrea Lorscheid für die Damenmannschaft, Hans Thielmann für die Herrenmannschaft starteten mit dem Schwimmpart, Meike Wappis und Uwe Klein folgten auf dem Rad, Bianca Klein und Friedhelm Lorscheid übernahmen den 5 km Lauf.



Hans kam zunächst mit 30 Sekunden Vorsprung aus dem Wasser, der Wechsel folgte problemlos. Uwe ging auf die Radstrecke. Der Wechsel bei den Frauen erfolgte ebenfalls problemlos, so dass Meike die Verfolgung aufnehmen konnte. Kurz vor dem Ziel war Meike fast an Uwe rangefahren, als der zweite Wechsel anstand. Hier hatte die Männermannschaft etwas Vorsprung, was Friedhelm bis ins Ziel auch nicht mehr hergab. Im Ergebnis waren beide Staffeln mit 1:20 und 1:21 Std. nicht weit

Eine Woche zuvor startete Frank Schultheis im Rahmen seiner Vorbereitung auf den Rennsteig-Supermarathon am 01.05.2017 beim Lohner´s Vulkan-Marathon in Mendig über die Marathondistanz. Bei kühlen 9 Grad und Dauerregen gingen 88 Marathonläufer auf die landschaftlich reizvolle Strecke, die mit gut 900 Höhenmetern recht anspruchsvoll war. Nach 04:44:36 Stunden erreichte Frank durchnässt aber zufrieden das Ziel auf dem Sportplatz in Mendig.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Barrenstein unterstützen Max Mutzke in Wissen

Eine Woche vor der Eröffnung konnte mit BARRENSTEIN noch kurzfristig ein brandheißer Act als Vorgruppe ...

2. Kreativ- und Hobbymarkt in Kirchen bot mehr Vielfalt

Die zweite Runde des Kreativ- und Hobbymarktes im Kirchener Stadtkern wurde noch größer und vielfältiger ...

Volltreffer für Wolfgang Stammler aus Bürdenbach

Ein nagelneues Auto beim Gewinnsparen zu gewinnen, das ist zweifellos das, was man einen Volltreffer ...

„Ich bin dabei“: Gemeinsamer Ausflug der Projekt-Gruppen

Zu einem neuen Ausflugsziel nach Blankenberg/Sieg starteten kürzlich die Projekte-Gruppen „Fotografie-Blickpunkt“, ...

Badmintonnachwuchs stellte sich neuen Herausforderungen

Der Badmintonverband Rheinland hatte zum ersten Ranglistenturnier des Jahres in den Doppel- und Mixeddisziplinen ...

Einweihungsfeier in der Kita Villa Kunterbunt

Ein Jahr dauerte der Umbau der Kita Villa Kunterbunt in Wissen-Köttingen. Seit April werden die neuen ...

Werbung