Werbung

Region |


Nachricht vom 04.06.2009    

Fünf Jahre gute Zusammenarbeit

Der Hilfsdienst für Behinderte und ihre Angehörigen im Kreis Altenkirchen (Hiba) arbeitet seit fünf Jahren erfolgreich mit der VHS Wissen und der Stadt und Verbandsgemeinde zusammen. Dies war Anlass für ein Treffen im Kuppelssal, bei dem der Hiba-Vorsitzende Christof Weller für die gute Zusammenarbeit dankte.

Wissen. Gemeinsam mit Bürgermeister Michael Wagener und Maria Bastian-Erll (Vorsitzende der VHS Wissen) freute sich Christof Weller vom Hiba e.V. (Hilfsdienst für Behinderte und ihre Angehörigen im Kreis Altenkirchen) am Mittwochmorgen über fünf erfolgreiche Jahre der Zusammenarbeit. Seit 2004 bietet der Hiba in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Wissen und durch die Unterstützung der Stadt und Verbandsgemeinde Wissen Informationsabende zu Themen des Sozialrechts, der Sozialpolitik und der Pädagogik an. Dabei freut sich der Hiba besonders über die wertvolle Unterstützung der Stadt und Verbandsgemeinde Wissen, seine Informationsabende im neuen Kuppelsaal mit moderner Medientechnik anbieten zu können.
Seit 1986 konnte der Hiba – auch mit Hilfe eines Zuschusses der Stadt und Verbandsgemeinde Wissen – seine Angebote und Hilfen im Kreis Altenkirchen stetig aufbauen. Weitere aktuelle Informationen zu kommenden Informationsabenden und anderen Angeboten gibt es auf der Website des Hiba: www.HIBAeV-AK.de.
xxx
Christof Weller vom Hiba, Maria Bastian-Erll von der VHS Wissen und Bürgermeister Michael Wagener (von links) schauen auf fünf Jahre guter Zusammenarbeit.




Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Es herrscht Geist der Ökumene in Hamm

Der Geist der Ökumene herrschte zu Pfingsten in Hamm. So wurde eine ökumenische Gemeinde-Partnerschaft ...

Provinzial unterstützt Feuerwehrchronik

Die Provinzial Rheinland, Geschäftsstelle Horhausen, fördert die Erstellung der Feuerwehr-Chronik in ...

CDU: Kreis-Musik-Tag einrichten

Die CDU im Kreis Altenkirchen schlägt die Einrichtung eines "Kreis-Musik-Tages" vor. Ein entsprechender ...

Vermehrt auf neue Energien setzen

Die Energiesparmesse in Hachenburg besuchten Mitglieder des Wissener Ortsvereins der SPD. Neue Energtien ...

Neuer Zaun für Spielplatz in Eichen

Ehrenamtliches Engagement machte es möglich: Der Kinderspielplatz in Eichen hat jetzt einen neuen Zaun. ...

21 nahmen am Inliner-Kurs teil

Gut besucht war der Inline-Kurs, den die Gemeinde Wallmenroth gemeinsam mit den Jugendpflegen der Verbandsgemeinde ...

Werbung