Werbung

Region |


Nachricht vom 04.06.2009    

Es herrscht Geist der Ökumene in Hamm

Der Geist der Ökumene herrschte zu Pfingsten in Hamm. So wurde eine ökumenische Gemeinde-Partnerschaft von Pfarrer Holger Banse und Pfarrer Josef Rottländer unterzeichnet.

Hamm. Die ökumenische Chorwoche (1. bis 6. Juni in Köln), initiiert von der evangelischen Landeskirche und der Diözese Köln, haben die beiden christlichen Gemeinden in Hamm am Pfingstsonntag zum Anlass genommen, mehr daraus werden zu lassen als nur ein "Event". Umrahmt von einem musikalischen Abendgebet, gemeinsam gestaltet von der evangelischen Kantorei (Leitung Achim Runge), dem katholischen Kirchenchor (Leitung Georg Rieth), dem ökumenischen Kinder-Eltern-Chor (Leitung Sarah Simon) und dem Posaunenchor unter der Leitung von Achim Runge, wurde eine ökumenische Gemeinde-Partnerschaft von Pfarrer Holger Banse und Pfarrer Josef Rottländer unterzeichnet. Diese Partnerschaft war zuvor vom Presbyterium und Pfarrgemeinderat erarbeitet und beschlossen worden. Inspiriert wurden die beiden Gremien zu diesem Vertrag durch den Wunsch, dem Willen Jesu Christi zu entsprechen, "...dass alle eins seien wie Du Vater mit mir und ich in der Einheit mit Dir, damit die Welt glaubt, dass Du mich gesandt hast." (Joh.17,21 als so einige "Glaubenswächter" auf den höheren Ebenen...
Die Vereinbarung ist in drei Abschnitte unterteilt:
1.) Prägung der Gemeinden im Geist der Ökumene als Selbstverständlichkeit und Bereicherung.
2.) Intensivierung des gemeinsamen Glaubens in Gottesdiensten, Diakonie und Glaubenszeugnis.
3.)Gemeinsame Initiativen, gemeinsame Vorbereitungen und Gestaltungen im Kirchenjahr, Begegnungen und Gedankenaustausch.
Etwa 200 Christen, evangelisch und katholisch, Jung und Alt, haben am Pfingstsonntag gemeinsam das musikalische Abendgebet erlebt und sich vom Geist der Ökumene anstecken lassen. Direkt im Anschluss kam es zu einer gemeinsamen Begegnung und zum Gedankenaustausch am Pfingstfeuer. Bei Maibowle, gemeinsamem Gesang und Gesprächen ließ man den Abend ausklingen.
Die Kirche war während dieser Zeit geöffnet und lud zur Ruhe und zum Gebet ein.
xxx
Foto: Praktizierte Ökumene in Hamm.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Provinzial unterstützt Feuerwehrchronik

Die Provinzial Rheinland, Geschäftsstelle Horhausen, fördert die Erstellung der Feuerwehr-Chronik in ...

CDU: Kreis-Musik-Tag einrichten

Die CDU im Kreis Altenkirchen schlägt die Einrichtung eines "Kreis-Musik-Tages" vor. Ein entsprechender ...

13. "Föscher Dorfolympiade" startet

Am 19. Juni ist es wieder soweit. Dann startet die "Föschber Dorfolympiade". Schirmherrin ist die deutsche ...

Fünf Jahre gute Zusammenarbeit

Der Hilfsdienst für Behinderte und ihre Angehörigen im Kreis Altenkirchen (Hiba) arbeitet seit fünf Jahren ...

Vermehrt auf neue Energien setzen

Die Energiesparmesse in Hachenburg besuchten Mitglieder des Wissener Ortsvereins der SPD. Neue Energtien ...

Neuer Zaun für Spielplatz in Eichen

Ehrenamtliches Engagement machte es möglich: Der Kinderspielplatz in Eichen hat jetzt einen neuen Zaun. ...

Werbung