Werbung

Region |


Nachricht vom 04.06.2009    

CDU: Kreis-Musik-Tag einrichten

Die CDU im Kreis Altenkirchen schlägt die Einrichtung eines "Kreis-Musik-Tages" vor. Ein entsprechender Antrag soll in der nächsten Kreistagssitzung gestellt werden. Mit diesem Tag sollen Jugendlichen Instrumente, Tanz und Theater näher bringen.

Kreis Altenkirchen. Lustvoll schlägt Zweitklässler Max in der Marienschule auf die Trommel. Daneben steht Finn, der mit dicken Backen versucht, der Trompete einen Ton zu entlocken. Wenige Kilometer weiter spielt Realschülerin Lara erstmals Theater und Jutta tanzt in einer Jazzformation. Was alle Schüler gemeinsam haben: Sie freuen sich über den außergewöhnlichen Schul-Musik-Tag, der einmal jährlich im Kreis Altenkirchen angeboten werden soll. Zumindest nach Vorstellung der CDU, die einen entsprechenden Antrag in der nächsten Kreistagssitzung stellen möchte. Kreisvorsitzender Dr. Josef Rosenbauer erklärt den Beweggrund: "Wir haben hervorragende Musikvereine, die tolle Jugendarbeit leisten. Wir haben auch verblüffend gute Laien-Schauspielgruppen und eine große Anzahl von ausgezeichneten Chören." Know-how und Engagement könnten an Schul-Musik-Tagen auch von den Schulen genutzt werden, um junge Menschen anzusprechen. "Zu Hause leben sie oft in einer Distanz zu Tanz, Musik und Theater. Wir glauben, dass hierin eine riesige Chance besteht, ihnen Instrumente, Tanz und Theater näher zu bringen", sagt Rosenbauer. Davon könnte auch die Kulturszene im Kreis profitieren. "Wir haben so tolle Vereine wie Musical!Kultur und Haste Töne, außerdem eine professionell geführte Kreismusikschule." Nach Auffassung der CDU sollte nächstes Jahr im Mai erstmals eine Projektwoche unter dem Titel "Schul-Musik-Tage" angeboten werden. Kreisweit wären dann alle Grund- und weiterführenden Schulen aufgerufen, eigene Veranstaltungen mit Vereinen und Kulturträgern zu organisieren. "Entscheidend ist, dass hier die Lehrer an der Konzeption beteiligt werden." Soziale Kompetenz könne über solche Projekttage vermittelt und Gewaltprävention erreicht werden, hoffen die Christdemokraten. Der Kriminalwissenschaftler Professor Christian Pfeiffer habe im Februar in der Geschwister-Scholl-Realschule Betzdorf entsprechende Zusammenhänge deutlich gemacht, erinnert Rosenbauer. "Er hat uns noch mal darauf aufmerksam gemacht, dass es notwendig ist, gerade junge Schüler mit einem solchen Angebot auf den richtigen Weg zu bringen." Es bestünden bereits hervorragende Angebote an vielen heimischen Schulen. "Wir möchten diese Arbeit aber weiter ausbauen, um jungen Menschen zu helfen, eine Perspektive zu entwickeln."
Die CDU hofft auf eine enge Zusammenarbeit mit Musikvereinen, Chören, der Musikschule und anderen kulturellen Vereinen, die sich engagieren möchten. Rosenbauer: "Deshalb sollte die Kreisverwaltung solche Schul-Musik-Tage vorbereiten."


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


13. "Föscher Dorfolympiade" startet

Am 19. Juni ist es wieder soweit. Dann startet die "Föschber Dorfolympiade". Schirmherrin ist die deutsche ...

Ferienbetreuung auch in Friedewald

Auch in der Ortsgemeinde Friedewald wird in diesem Jahr eine Ferienbetreuung angeboten. Auf dem Programm ...

AH-Teams wollen oben mitspielen

Die Ü-40 der SG Niederhausen-Birkenbeul spielt am Sonntag, 7. Juni, in Nörtershausen/Hunsrück um die ...

Provinzial unterstützt Feuerwehrchronik

Die Provinzial Rheinland, Geschäftsstelle Horhausen, fördert die Erstellung der Feuerwehr-Chronik in ...

Es herrscht Geist der Ökumene in Hamm

Der Geist der Ökumene herrschte zu Pfingsten in Hamm. So wurde eine ökumenische Gemeinde-Partnerschaft ...

Fünf Jahre gute Zusammenarbeit

Der Hilfsdienst für Behinderte und ihre Angehörigen im Kreis Altenkirchen (Hiba) arbeitet seit fünf Jahren ...

Werbung