Werbung

Region |


Nachricht vom 04.06.2009    

13. "Föscher Dorfolympiade" startet

Am 19. Juni ist es wieder soweit. Dann startet die "Föschber Dorfolympiade". Schirmherrin ist die deutsche Mehrkampf-Vize-Meisterin der Jugend, Ina Tabea Skorzow.

Niederfischbach. Wir freuen uns, so Franz Schwarz, dass die Deutsche Mehrkampf-Vize-Meister­in der Jugend, Ina Tabea Skworzow, die Schirmherrschaft für die "Föschber Dorfolympiade" 2009 übernommen hat. Das Föschber Team will mit der Unterstützung von Ina Tabea Skworzow in diesem Jahr die Teilnehmerzahl auf 150 Erfolge steigern. "Wir wollen unsere Freundinnen und Freunde dazu bringen, sich für die Erhaltung ihrer Gesundheit zu bewegen. Training und Leistungstest bieten Ausgleich, Spaß und Herausforderung."
Zum 13. Mal wird der Leistungstest, der sich nach wie vor, dank der großen Unterstützung der Niederfischbacher Vereine, wachsender Beliebtheit, besonders bei Kindern und Jugendlichen erfreut, durchgeführt. Der Auftakt zum Leistungstest 2009, der "Föschber Dorfolympiade", erfolgt am Freitag, 19. Juni, 17 Uhr, auf dem Sportplatz im Otterbachtal.
Auf Initiative von Helga Flender, der Vorsitzenden des TV 66 Niederfischbach, beteiligt sich das Team im Rahmen der Auftaktveranstaltung an der in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB), der Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) e.V. sowie der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA) laufenden Aktionswoche "Alkohol - Kenn Dein Limit". Schirmherrin ist die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Sabine Bätzing, MdB.
Helga Flender (TV 66) tritt engagiert für diese Aktion ein: "Wir wollen mit der Teilnahme an dieser Aktion für einen verantwortungsvollen Alkoholkonsum sensibilisieren."
Die Schirmherrin Ina Tabea Skworzow, die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Sabine Bätzing und Herrmann Reeh vom Weltladen haben ihre Teilnahme zugesagt. Bätzing und Reeh wollen mit den "Föschbern" im Laufe des Jahres die Leistungen für das Sportabzeichen ablegen. Das "Föschber Team" wird sie dabei unterstützen.
Zum Auftakt werden die leichtathletischen Disziplinen Sprint, Weitsprung und Kugelstoßen beziehungsweise Schleuderball und die langen Strecken für Schüler, Jugendliche und Erwachsene trainiert und abgenommen.
Leider, so Schwarz, fehle immer noch das Bad auf dem Molzberg. Die Schwimmdisziplinen können in Freudenberg oder bei jedem autorisierten Schwimmmeister eines Bades der Region, aber auch am Urlaubsort durchgeführt werden.
Wie in den zurückliegenden Jahren steht das bewährte Berater-, Trainer- und Abnahmeteam mit Helga Flender (TV 66), Hubert Steinkamp (TuS Germania), Franz Wäschenbach (SV Adler 09) , Franz Neuhoff (TV 66/TC Blau Weiß) und Stefan Kötting (SV Adler 09) als Ansprechpartner, Berater und Begleiter zur Verfügung.
Das Team weist im Besonderen darauf hin, dass die Teilnahme ab dem 8. Lebensjahr möglich ist und es "nach oben" keine Altersbegrenzung gibt. Besonders interessant wird es, wenn Familien gemeinsam die Fitnessmedaille errringen.
Weiteren Trainings- und Wettkampftermine sind im Stadion auf dem Molzberg am Montag, 22. Juni, 18 Uhr, Montag, 20. Juli, 18 Uhr, Montag, 11. August, 18 Uhr, Montag, 7. September, 18 Uhr. Gezielte Trainingsmöglichkeiten und Abnahmen in den Bereichen Turnen, Nordic Walking und Radfahren erfolgen nach Absprache mit den Übungsleitern.
Abnahme und Training in den Bereichen Schwimmen erfolgt auf Eigeninitiative oder in Absprache mit den Übungsleitern.
"Gerade wenn man seine körperliche Leistungsfähigkeit erhalten und sein Immunsystem stärken will, bietet der Sport im Rahmen des Sportabzeichens mit Gleichgesinnten, die Möglichkeit, sich gesund und fit zu halten", so Franz Schwarz. Jeder kann mit der Unterstützung der kompetenten und verantwortungsvollen Übungsleiter der Initiative, den Leistungstest erfolgreich ablegen. Auch dann wenn es nicht ganz so gut läuft gelte, "nicht aufgeben, regelmäßig für sein Wohlbefinden aktiv zu bleiben.
"Das Sportabzeichen ist für alle Menschen, egal welchen Alters und welchen Geschlechts, und für viele mit angeschlagener Gesundheit ein perfekter Fitness- und Leistungs-Test", schreibt Franz Schwarz.
Für weitere Informationen stehen die beteiligten Vereine, die Abnehmer des Sportabzeichens sowie Franz Schwarz gerne zur Verfügung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Ferienbetreuung auch in Friedewald

Auch in der Ortsgemeinde Friedewald wird in diesem Jahr eine Ferienbetreuung angeboten. Auf dem Programm ...

AH-Teams wollen oben mitspielen

Die Ü-40 der SG Niederhausen-Birkenbeul spielt am Sonntag, 7. Juni, in Nörtershausen/Hunsrück um die ...

Erste "Trend-Show" in Horhausen

Dei erste "Trend-Show" in Horhausen steigt im September im Kaplan-Dasbach-Haus. Die Vorbereitung für ...

CDU: Kreis-Musik-Tag einrichten

Die CDU im Kreis Altenkirchen schlägt die Einrichtung eines "Kreis-Musik-Tages" vor. Ein entsprechender ...

Provinzial unterstützt Feuerwehrchronik

Die Provinzial Rheinland, Geschäftsstelle Horhausen, fördert die Erstellung der Feuerwehr-Chronik in ...

Es herrscht Geist der Ökumene in Hamm

Der Geist der Ökumene herrschte zu Pfingsten in Hamm. So wurde eine ökumenische Gemeinde-Partnerschaft ...

Werbung