Werbung

Nachricht vom 16.05.2017    

Jungmajestäten des SV Leuzbach warten auf Krönung

Anfang Mai gingen die Leuzbach-Bergenhausener Schützen auf Wanderschaft. Seit vielen Jahren bestimmt das amtierende Königspaar die Wanderstrecke. König Hartmut und Königin Margit hatten sich für den Weg vom Schützenhaus nach Neitersen entschieden, um bei ihnen zu Hause die Zwischenrast zu machen. Leider wollte das Wetter in diesem Jahr so gar nicht, dass gewandert wird und deshalb schüttete es in Strömen.

Beim SV Leuzbach sind schon die Jüngsten aktiv mit dabei. Foto: Verein

Altenkirchen. Aber richtige Wäller trotzen nun mal „...dem Regen, dem Schnee und dem Wind." und so zog der 60-köpfige Tross mit Regenjacken und Schirmen bewaffnet los. Heiner Fassel hatte in Bergenhausen Obdach gewährt, da die Wanderroute dann doch etwas verkürzt werden musste.

Um die Mittagszeit kamen alle wieder am Schützenhaus an. Hier loderte bereits das Feuer im Grill. Die Jüngsten begannen mit dem Schießen. In der Gruppe der älteren Kinder gab es drei Schützen. Später traten dann Leon Griffel und Hannah Müller um den Titel an. Bei den Kleinen gab es zehn Schützen, die auch alle Prinz oder Prinzessin werden wollten. In den beiden packenden und spannenden Wettkämpfen gingen Hannah Müller und Malene Schade als Sieger hervor. Sie werden am Schützenfestsamstag in Bergenhausen als Jungschützenkönigin und Bambiniprinzessin gekrönt.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Weitere Artikel


Goldener Internetpreis 2017: Digitale Kompetenzen im Alter

Zwölf Millionen Menschen über 60 Jahre sind online aktiv. Viele von ihnen wünschen sich beim Umgang mit ...

Fördergelder der Fanta Spielplatz-Initiative: Schnell bewerben!

Wer sich bislang noch nicht bei der Fanta Spielplatz-Initiative 2017 beworben hat, sollte schnell sein: ...

Allianz unterstützt Arbeit mit traumatisieren Kindern

Der gemeinnützige Förderverein Allianz für Jugend e.V. sowie die Allianz Hauptvertretung Fouquet und ...

Bätzing-Lichtenthäler: „Gesellschaft lebt von Solidarität“

Zu einem Besuch beim Altenschutzbund Solidar Betzdorf/Kirchen e.V. hatten sich Sozialministerin Sabine ...

Radwandertag „WIEDer ins TAL“ am 21. Mai

Am Sonntag, 21. Mai findet von 10 bis 18 Uhr der Radwandertag „WIEDer ins TAL“ statt. Die Landesstraße ...

Viele fleißige Helfer bei Außengelände-Aktion

Am Samstag, den 6. Mai 2017 wurde der Spielplatz der Kindertagesstätte „Traumland“ im Altenkirchener ...

Werbung