Werbung

Region |


Nachricht vom 04.06.2009    

Ferienbetreuung auch in Friedewald

Auch in der Ortsgemeinde Friedewald wird in diesem Jahr eine Ferienbetreuung angeboten. Auf dem Programm stehen unter anderem Aktivitäten wie der Besuch eines Bauernhofes und eine Schloss-Besichtigung, ein Besuch der Feuerwehr sowie jede Menge Sport, Spiel und Spaß.

Friedewald. Vom 13. bis 24. Juli findet in der Ortsgemeinde Friedewald erstmals eine Ferienbetreuung für Kinder von 6 bis 11 Jahren statt. Veranstaltet und unterstützt von der Ortsgemeinde Friedewald, dem Awo-Ortsverein Daaden, der BUND-Kreisgruppe Altenkirchen und dem Kreisjugendamt Altenkirchen, werden die Kinder täglich von 8 bis 16 Uhr betreut und viele spannende Sachen erleben. Das Programm umfasst Aktivitäten wie zum Beispiel den Besuch eines Bauernhofs, einer Schloss-Besichtigung, einen Besuch der Feuerwehr, eine Erkundung mit dem Förster und jede Menge weitere Sport-, Spaß- und Spieleaktionen. Ein tägliches Mittagessen ist in der Maßnahme inbegriffen. An den Wochenenden findet keine Betreuung statt. Es sind noch einige Plätze frei. Die Teilnahmegebühren betragen 25 Euro für eine und 50 Euro für beide Wochen. Anmeldung für Kinder aus der Verbandsgemeinde Daaden und weitere Informationen: Ortsgemeinde Friedewald unter Telefon 02743/63 95 (Seiler), E-Post: ortsbuergermeister@friedewald-ww.de.
xxx
Foto: In Friedewald haben die Betreuerinnen ein zweiwöchiges abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Ab sofort können sich Kinder anmelden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


AH-Teams wollen oben mitspielen

Die Ü-40 der SG Niederhausen-Birkenbeul spielt am Sonntag, 7. Juni, in Nörtershausen/Hunsrück um die ...

Erste "Trend-Show" in Horhausen

Dei erste "Trend-Show" in Horhausen steigt im September im Kaplan-Dasbach-Haus. Die Vorbereitung für ...

DRK Niederfischbach übte den Ernstfall

Den Ernstfall übte jetzt das DRK Niederfischbach an der Oberasdorfer Grillhütte. Angenommen worden war ...

13. "Föscher Dorfolympiade" startet

Am 19. Juni ist es wieder soweit. Dann startet die "Föschber Dorfolympiade". Schirmherrin ist die deutsche ...

CDU: Kreis-Musik-Tag einrichten

Die CDU im Kreis Altenkirchen schlägt die Einrichtung eines "Kreis-Musik-Tages" vor. Ein entsprechender ...

Provinzial unterstützt Feuerwehrchronik

Die Provinzial Rheinland, Geschäftsstelle Horhausen, fördert die Erstellung der Feuerwehr-Chronik in ...

Werbung