Werbung

Nachricht vom 17.05.2017    

Toller Erfolg für die "Rennmäuse" der Kita Freusburg

Beim Kirchener Stadtlauf waren die "Rennmäuse" der Kindertagsstätte Wirbelwind aus Kirchen-Freusburg mit Erfolg dabei. Zuvor war fleißig trainiert worden, auch Eltern und Erzieherinnen der Vorschulkinder machten mit.

Foto: Kita

Kirchen. Die "Rennmäuse" der Kita „Wirbelwind“ waren beim 13. Kirchener Stadtlauf wieder am Start und konnten stolz auf ihre tollen Leistungen sein. Sie strahlten mit der Sonne um die Wette.

Das regelmäßige Training gestaltete sich sehr abwechslungsreich. Einmal in der Woche trainierten die „Rennmäuse“ in der eigenen Turnhalle den Muskelaufbau. Verschiedene Wettspiele, ein umfangreiches Zirkeltraining und tolle Koordinationsspiele prägten hier die Bewegungsstunden. An einem anderen Wochentag machten sich die Kinder auf den Weg ins Bürgerhaus. Hier konnten sie ihre Kondition durch Staffelspiele und Sprints verbessern, sowie ihre Kraft durch das Lauf–ABC steigern. Dies zahlte sich aus, denn die Kinder belegten tolle Plätze.



Aber auch die Eltern der Vorschulkinder und deren Erzieherinnen gingen wieder an den Start. Diesmal jedoch ohne ein sechswöchiges Training. Dennoch waren alle mit ihren Leistungen sehr zufrieden. Auch der Sponsor der T-Shirts, Vitali Del, Inhaber der Fahrschule Del aus Kirchen unterstützte die Gruppe und feuerte sie alle vom Straßenrand mit an.
Wie jedes Mal war es ein tolles Erlebnis und man freut sich auf den nächsten Stadtlauf.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Weitere Artikel


Land und Leute beim Schüleraustausch kennenlernen

Die zweite Maiwoche stand bei 26 Schülerinnen und Schülern des Kopernikus-Gymnasiums Wissen ganz im Zeichen ...

Selbacher pflanzen Obstbäume für ihre Neugeborenen

Für jedes neugeborene Kind in Selbach wird ein Obstbaum gepflanzt. So auch in diesem Jahr, und das Streuobstwiesenfest ...

Alsdorf mit dem BGV neu entdeckt

Alles passte am gut zusammen: Das Ziel, das Wetter, der ortskundige Führer und letztendlich der Zuspruch ...

Schlug der Brandstifter in Siegen erneut zu?

Ein Brandstifter treibt zurzeit in Siegen sein übles Unwesen. Auch am Mittwoch, 17. Mai, musste die Feuerwehr ...

Pia-Nino-Band lässt Kinder mitrocken

Ein Konzert für die Kleinsten im Rahmen der WERKtage mit Musik, Spaß, Kinderschminken und leckeren Waffeln ...

TuS Horhausen 04 lädt zum dritten Raiffeisenlauf

Zum dritten Mal veranstaltet der TuS Horhausen 04 seinen Raiffeisenlauf am Sonntag, 11. Juni, durch das ...

Werbung