Werbung

Nachricht vom 18.05.2017    

Geld vom Land für Dorferneuerungen in Bitzen, Forst und Krunkel

Die Dörfer Bitzen, Forst und Krunkel bekommen für ihre Dorferneuerungsprogramm insgesamt 287.100 Euro an Zuschüssen vom Land Rheinland-Pfalz. Das teile der Landtagsabgeordnete Heijo Höfer mit.

Symbolfoto: AK-Kurier

Kreisgebiet. Das Land hat aus dem Dorferneuerungsprogramm 2017 für drei Maßnahmen in den Verbandsgemeinden Hamm und Flammersfeld insgesamt 287.100 Euro bewilligt. Die Mitteilung erhielt der SPD-Landtagsabgeordnete Heijo Höfer jetzt aus dem Mainzer Innenministerium.

Laut Höfer handelt es sich um die folgenden Maßnahmen (in Klammern die zuwendungsfähigen Gesamtkosten):

• Ortsgemeinde Bitzen, Verbandsgemeinde Hamm (Sieg): 145.600 Euro stehen für die Umnutzung des Gebäudes Schulstraße 28 im Ortsteil Dünebusch zur Verfügung (224.044 Euro)

• Ortsgemeinde Forst, Verbandsgemeinde Hamm (Sieg): 76.500 Euro wurden für den Anbau und die Sanierung der „Alten Schule“ bewilligt (117.949 Euro)

• Ortsgemeinde Krunkel, Verbandsgemeinde Flammersfeld: 65.000 Euro fließen vom Land für die Neugestaltung der Ortsmitte. Der 3. Bauabschnitt sieht die Errichtung eines Pavillons vor (120.309 Euro).



Die Schwerpunkte der Dorferneuerung liegen in der Innenentwicklung und Belebung der Ortskerne. Zu den Maßnahmen zählen beispielsweise die Sanierung und Umnutzung ortsbildprägender Bausubstanz oder die Sicherung der Grundversorgung. Besonderen Wert legt das Land auf die Beteiligung und Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen. Rund 18 Millionen Euro stehen 2017 landesweit zur Förderung von Dorferneuerungsmaßnahmen zur Verfügung, erklärt Höfer.

Der SPD-Politiker weist abschließend darauf hin, dass die Zuwendungen in mehreren Teilbeträgen ausgezahlt werden. Ein Teil entfällt auf Verpflichtungsermächtigungen zu Lasten der Haushaltsjahre 2018 und 2019.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Mehrgenerationenhaus hat Sommerferienangebot für Familien

Das Mehrgenerationenhaus Mittendrin veranstaltet in den Sommerferien vom 10. bis 14. Juli eine Sommerakademie. ...

„Schwein(e) gehabt“: Adrian Schneider gewinnt bei WW-Bank

Bei den Berufsinfo-Börsen in der Region veranstaltete die Westerwaldbank ein Gewinnspiel: In 2016 sollten ...

Schimpansengruppe im Zoo Neuwied erhält Verstärkung

Trubel im Menschenaffenhaus des Zoo Neuwied. Charley, Puni, Marlock und Nicki, die vier Schimpansen, ...

Servicestelle für Flüchtlinge wurde in Wissen eröffnet

Unterstützen, vermitteln, Hilfestellung leisten – dies sind die zentralen Aufgaben, die sich die in Wissen ...

VfL Kirchen: Faustball-Männer bleiben sieglos

Auch der zweite Spieltag der Faustball-Verbandsliga verlief nicht gut für die Männer des VfL Kirchen. ...

Vorlesetage an der Raiffeisen-Grundschule Hamm

Insgesamt gab es 17 Personen, die zur Raiffeisen-Grundschule nach Hamm kamen um dort den Kindern der ...

Werbung