Werbung

Region |


Nachricht vom 04.06.2009    

Bernd Becker wurde wiedergewählt

Bernd Becker ist für den Bereich der Polizeidirektion Neuwied für die kommenden vier Jahre erneut zum Vorsitzenden des Personalrates gewählt worden.

Region/Kreis Altenkirchen. Zum 1. Juni hat für die Personalräte bei der rheinland-pfälzischen Polizei eine neue vierjährige Amtszeit. In der Polizeidirektion Neuwied ist erneut Bernd Becker (Fensdorf) von der Kriminalinspektion Betzdorf zum Personalrats-Vorsitzenden gewählt worden. Stellvertretende Vorsitzende und Vertreterin der Tarifbeschäftigten wurde Gabriele Böhmer. Beide haben auf der Liste der Gewerkschaft der Polizei kandidiert, die 6 der 9 Personalratsmitglieder stellt. Anlässlich der konstituierenden Sitzung dankte Becker dem Wahlvorstand unter Leitung von Leo Lück und Andreas Mintkewitz für ihr Engagement und die exakte Arbeit. Immerhin musste gewährleistet werden, dass rund 470 Kolleginnen und Kollegen von acht Dienststellen an sechs Standorten ihre Stimme abgeben konnten. Die Wahlbeteiligung von 72 Prozent bezeichnete Becker als "in Ordnung, aber noch ausbaufähig". Kriminaldirektor Gregor Gerhard hob in Vertretung des Direktionsleiters die Bedeutung der Personalratsarbeit als freiwilliges Engagement hervor und wünschte sich weiterhin eine kritische und vertrauensvolle Zusammenarbeit.
xxx
Foto (vorne von links): Karl Heinz Unkel (Betzdorf), Leo Lück (Wahlvorstand), Bernd Becker, Harry Kurscheid (Linz), Gabriele Böhmer (Betzdorf), Roland Lorenz (Neuwied), Edgar Hörther (Schwerbehinderte), Gregor Gerhard (Direktionsleitung).
hinten von links: Michael Buchstüber (Neuwied), Thomas Hecking (Straßenhaus), Andreas Becker (Neuwied), Kerstin Leicher (Altenkirchen).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Integratives Fußballcamp in Straßenhaus

Ein integratives Fußballcamp findet in den Somerferien in Straßenhaus statt in Zusammenarbeit mit der ...

Sommerfest an der IGS Horhausen

Ein buntes Programm bietet das Sommerfest der IGS Horhausen am 20. Juni. Dann werden Schülerinnen und ...

Filigrane Technik beeindruckte Besucher

Die Spezialisten für Automatisierungstechnik, Mertens und Schneider in Elkenroth, besuchten jetzt Landrat ...

Simone Mockenhaupt in Bezirks-Spitze

Eine neue Spitze hat der JuLi-Bezirksverband. Dabei wurde Simone Mockenhaupt, Kreisvorsitzende der Jungen ...

Chor freut sich auf Konzert und Ausflug

Der Kirchenchor "Cäcilia" Elkhausen/Katzwinkel freut sich auf zwei große Ereignisse im Veranstaltungsjahr: ...

DRK Niederfischbach übte den Ernstfall

Den Ernstfall übte jetzt das DRK Niederfischbach an der Oberasdorfer Grillhütte. Angenommen worden war ...

Werbung