Werbung

Region |


Nachricht vom 22.06.2007    

Weiterbildung wird immer wichtiger

"Lebenslanges Lernen und Weiterbildung werden für die Menschen immer wichtiger. Die Innovations- und Zukunftsfähigkeit auch des Landkreises Altenkirchen hängt in hohem Maße von Kompetenzen und Qualifikationen der Menschen ab. Bildung und Wissen sind der Schlüssel, um den wachsenden Herausforderungen im persönlichen und im beruflichen Bereich gerecht zu werden", sagte Landrat Michael Lieber bei der Vorstellung des Jahresberichts der Kreisvolkshochschule während der Sitzung des Kulturausschusses in Herdorf.

Herdorf/Kreis Altenkirchen. Den Jahresbericht der Kreisvolkshochschule erläuterte Landrat Michael Lieber während der Sitzung des Kulturausschusses in Herdorf. Zur Weiterbildung und zum lebenslangen Lernen leisteten die Kreisvolkshochschule und ihre kreisweite Angebotsstruktur mit den Außenstellen in Flammersfeld, Hamm, Wissen, Gebhardshain, Daaden, Kirchen und Mudersbach einen unverzichtbaren Beitrag. Die damit verbundene Wohnortnähe und die thematische Vielfalt seien die Stärken der KVHS, die sich auch in der wachsenden Inanspruchnahme der Angebote widerspiegelten. "497 durchgeführte Kurse, über 8400 Unterrichtsstunden und mehr als 4700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bedeuten einen enormen Zuwachs um bis zu 25 Prozent. Entgegen einer landesweit eher festzustellenden Stagnation verzeichnen alle Außenstellen im Landkreis ein erfeuliches Plus", sagte ein zufriedener Landrat.
Für die Kreisvolkshochschule war das vergangene Jahr einerseits geprägt durch die Fortführung bewährter Angebote, andererseits durch neue Tätigkeitsschwerpunkte. Hierzu zählen insbesondere die erstmalig angebotenen Fortbildungen für Erzieherinnen und Erzieher, die den etwa 700 Mitarbeitern der Kindertagesstätten die Möglichkeit eröffnen, wohnortnah und preisgünstig das Fortbildungszertifikat zu erwerben. Aber auch neue, gezielte Sprachangebote für den Beruf verdeutlichen, dass die KVHS im Bereich der beruflichen Bildung neue Akzente setzt.
"Gemeinsam auf gutem Kurs" lautete so auch das Fazit Liebers, auch mit Blick auf die zukünftige Arbeit der KVHS. Mitte August wird das aktuelle Programmheft für den Zeitraum von September 2007 bis Januar 2008 veröffentlicht.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vorbereitungen für die "Nacht der Technik" in Koblenz laufen auf Hochtouren

Die Handwerkskammer Koblenz öffnet ab sofort die Anmeldung für Aussteller zur "Nacht der Technik" am ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Mutmaßlicher Dreifachmörder weiterhin flüchtig

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Tannenstraße in Selbach: Start für größtes Straßenbauprojekt seit Jahrzehnten

Gepflegte Häuser, blühende Gärten – und dazwischen eine marode Straße: In Selbach-Brunken ist der Kontrast ...

"Party in Pink" 2025 – Gemeinsam tanzen für den guten Zweck

Die "Party in Pink" kehrt 2025 zurück – mit mehr Tanz, Spaß und Herz. Was erwartet die Besucher beim ...

Dienstversammlung beim Löschzug Flammersfeld: Wehrführung freute sich über guten Besuch

Auch beim Löschzug Flammersfeld ist es gelebte Tradition, dass die Jahresversammlung des Fördervereins ...

Deutscher Kita-Preis 2025: Kirchener und Unkeler Einrichtungen unter den Top 15

Die Nominierten für den Deutschen Kita-Preis 2025 stehen fest. Von rund 600 Bewerbungen haben es die ...

Weitere Artikel


Schlägereien und Hitlergruß

Offenbar ist es noch immer zu warm, denn anders kann man sich die Häufung von tätlichen Auseinandersetzungen, ...

SG-Jugend verteilte Festschrift

Bekanntlich werfen große Ereignisse ihre Schatten voraus - und sie machen Arbeit. Glücklich schätzen ...

Kulturhaus in Hamm wurde eingeweiht

Alle Gute kommt bekanntlich von oben. Dass es bei der offiziellen Einweihung des KulturHauses in Hamm ...

Wegetausch in Katzwinkel ist perfekt

Sichtlich erfreut konnte Katzwinkels Ortsbürgermeister Ernst Dornhoff nun endlich verkünden, dass das ...

Hilfe für einen guten Start finden

Den Sprung in die Zukunft mit einem guten Start hinlegen - wer will das nicht? Schlechte oder mangelhafte ...

Wehner für höhere Milchpreise

Der SPD-Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner fordert höhere Milcherzeugerpreise für die Landwirte. Bei ...

Werbung