Werbung

Region |


Nachricht vom 05.06.2009    

Integratives Fußballcamp in Straßenhaus

Ein integratives Fußballcamp findet in den Somerferien in Straßenhaus statt in Zusammenarbeit mit der IGS Horhausen und der JSG Ellingen.

Horhausen/Straßenhaus. Special Olympics bietet in Zusammenarbeit mit der IGS Horhausen und der Jugendabteilung der JSG Ellingen ein "Integratives Fußballcamp" in den Sommerferien in Straßenhaus an. Beeinträchtigte und nichtbeeinträchtigte Schüler im Alter von 10 bis 14 Jahren können von Montag, 17.August, bis Freitag, 21. August, an einem Fußballcamp teilnehmen, in dem neben der fußballtechnischen Ausbildung ein besseres Verständnis beeinträchtiger und nichtbeeinträchtigter Menschen im Vordergrund stehen wird. Jeder nichtbeeinträchtigte Fußballer wird eine Patenschaft für einen beeinträchtigten Fußballer übernehmen. Daneben werden aber auch leistungs-differenzierte fußballtechnische Aufgabenstellungen ihren Platz haben. Da dieses Fußballcamp mit Übernachtung angeboten wird, werden auch gemeinsame Aktivitäten aus dem erlebnis-pädagogischen Bereich (Vertrauensspiele, Lagerfeuer, Nachtwanderung usw.) neben dem Fußballtraining angeboten. Dieses Fußballcamp kostet mit Übernachtung (in Zelten, bei schlechtem Wetter in der Turnhalle), Vollverpflegung (inklusive Getränke), Betreuung rund um die Uhr, qualifiziertes Fußballtraining und Rahmenprogramm mit erlebnispädagogischen Inhalten 50 Euro. Weitere Informationen können beim Leiter des Fußballcamps Peter Koßmann (02634/51 13; pkossmann@web.de) abgerufen werden. (smh)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Weitere Artikel


Sommerfest an der IGS Horhausen

Ein buntes Programm bietet das Sommerfest der IGS Horhausen am 20. Juni. Dann werden Schülerinnen und ...

Filigrane Technik beeindruckte Besucher

Die Spezialisten für Automatisierungstechnik, Mertens und Schneider in Elkenroth, besuchten jetzt Landrat ...

Ehrenmal-Sanierung kann beginnen

Die Sanierung des Ehrenmals in Burglahr kann beginnen. Wie jetzt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner ...

Bernd Becker wurde wiedergewählt

Bernd Becker ist für den Bereich der Polizeidirektion Neuwied für die kommenden vier Jahre erneut zum ...

Simone Mockenhaupt in Bezirks-Spitze

Eine neue Spitze hat der JuLi-Bezirksverband. Dabei wurde Simone Mockenhaupt, Kreisvorsitzende der Jungen ...

Chor freut sich auf Konzert und Ausflug

Der Kirchenchor "Cäcilia" Elkhausen/Katzwinkel freut sich auf zwei große Ereignisse im Veranstaltungsjahr: ...

Werbung