Werbung

Nachricht vom 19.05.2017    

Schwache Partie reicht zum Klassenerhalt

Am vorletzten Spieltag der Kreisliga B war die erste Mannschaft der SG Mittelhof/Niederhövels zu Gast in der Köppelarena zu Offhausen. Die Marschroute war von Anfang an klar: drei Punkte holen, um den Klassenerhalt einzutüten. Am Ende hieß es 1. FC Offhausen - SG Mittelhof/Niederhövels I 1:1.

Die SG Mittelhof/Niederhövels in blau und der FC Offhausen trennten sich mit 1:1. Foto: Verein

Mittelhof/Niederhövels. Gleich zu Spielbeginn legte die SG auch los wie die Feuerwehr. Vom Anstoß weg übernahm die Stricker-Elf die Initiative und drängte die Heimmannschaft tief in die eigene Hälfte. Zahlreiche Gelegenheiten ließ die Offensive um David André jedoch fahrlässig liegen. Es dauerte bis zur 36. Minute ehe Philip Schmidt das Leder nach einem herrlichen Freistoß von Thomas Schäfer in die Maschen köpfte: 1:0. Im Anschluss versäumte es die SG aber, das Ergebnis standesgemäß in die Höhe zu schrauben.

Die Köppelkicker kamen zu ersten vereinzelten Konterchancen, nutzten diese bis zum Pausentee jedoch ebenfalls nicht zum Ausgleich. Nach der Pause ließ die SG spürbar nach und die Heimelf somit in die Partie. Zum Glück agierte der FCO in der Offensive ebenfalls zu schwach und konnte seine Chancen zum Ausgleich nicht nutzen. Symptomatisch dafür war ein (ungerechtfertigter) indirekter Freistoß aus ca. 11 Meter eine Viertelstunde vor Schluss. Kevin Flader nutzte diese Gelegenheit jedoch, um die Eichhörnchen vom Baum zu schießen, anstatt den Ausgleich zu erzielen. Zehn Minuten später machte er es besser und verwandelte einen direkten Freistoß im rechten unteren Eck.



Die letzten Minuten gab es noch ein Mal Chancen hüben wie drüben, doch keine Mannschaft vermochte es, die Weichen auf Sieg zu stellen. So stand am Ende ein schmeichelhaftes Remis für die SG zu Buche. Schmeichelhaft deswegen, da man den Sack viel früher hätte zu machen müssen und am Ende konsequenterweise für die eigene Schludrigkeit bestraft wurde. Positiv ist dennoch, dass dieser Punkt zum Klassenerhalt gereicht hat.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


SG Mittelhof/Niederhövels II verliert letztes Spiel in Molzhain

Aufgrund des Rückzuges der Reserve des FC Offhausen bestritt die 2. Mannschaft der SG Mittelhof/Niederhövels ...

Französische Austauschschüler besuchten Wissener Schützenverein

Der Wissener Schützenverein hieß kürzlich 45 Schülerinnen und Schüler des Kopernikus-Gymnasiums Wissen ...

Pablo Kramer gewinnt 2. SAKC-Lauf in Wackersdorf

Am vergangenen Wochenende fand im Prokart-Raceland in Wackersdorf der 2. Lauf des Süddeutschen ADAC Kart-Cups ...

Landfrauenverband Rheinland-Nassau stellt Zukunftsweichen

80 Delegierte des Landfrauenverbandes Rheinland-Nassau haben mit der Wahl des Präsidiums die Weichen ...

Rasselstein – Grube Georg: SGDN genehmigt Netzverstärkung

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat den Änderungen der 110-kV-Hochspannungsfreileitung ...

Stimmung im Gastgewerbe auf Niveau des WM-Jahres 2006

Gute Nachrichten aus der Tourismusbranche: 57 Prozent der Betriebe im Hotel- und Gastgewerbe sind mit ...

Werbung