Werbung

Region |


Nachricht vom 05.06.2009    

Ehrenmal-Sanierung kann beginnen

Die Sanierung des Ehrenmals in Burglahr kann beginnen. Wie jetzt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner mitteilte, erhält die Ortsgemeinde hierfür einen Zuschuss von 3000 Euro.

Burglahr. Die Ortsgemeinde Burglahr erhält einen Zuschuss in Höhe von 3000 Euro zur Sanierung des Ehrenmals. Diese Nachricht erhielt nun der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner von der Ministerin Doris Ahnen. Wehner hatte sich im Frühjahr bei einem Ortstermin mit Bürgermeister Wilfried Wilsberg selbst ein Bild über die Sanierungsbedürftigkeit des Ehrenmals gemacht.
Die Verfugungen im Mauerwerk des aus Natursteinen bestehenden Bauwerks sind im schlechten Zustand, viele Steine sind lose oder fehlen völlig. "Damit keine weiteren Schäden, z.B. durch Frost, entstehen, ist es notwendig, dass die Arbeiten möglichst in diesem Jahr beginnen können", so Ortsbürgermeister Wilsberg damals. Wehner hatte sich in dieser Angelegenheit daraufhin wiederholt an das Ministerium gewandt. Das Land Rheinland-Pfalz hat nun der Gemeinde einen Zuschuss aus der Ministerreserve "Denkmalpflege" gewährt. Für eine weitere Maßnahme, die der Ortsgemeinde am Herzen liegt, möchte der SPD-Politiker sich weiterhin einsetzen: Die Sanierung der L 269 zwischen Burglahr und Peterslahr. Wehner will dieses Anliegen bei Wirtschafts- und Verkehrsminister Hendrik Hering vorbringen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Viele Eindrücke in Partnerstadt gewonnen

Seit vielen Jahren findet ein reger Schüleraustausch des Kopernikus-Gymnasiums in Wissen mit französichen ...

Frauenverwöhnabend - eine leckere Sache

Beim Frauenverwöhnabend der Evangelischen Freikirchlichen Gemeinde gab es etwas für Beides: Fürs Auge ...

Gute Leistungen bei Pfingstturnier

Viel Spaß und gute sportliche Leistungen: Für die Kirchener Faustballer war es sicher nicht das letzte ...

Filigrane Technik beeindruckte Besucher

Die Spezialisten für Automatisierungstechnik, Mertens und Schneider in Elkenroth, besuchten jetzt Landrat ...

Sommerfest an der IGS Horhausen

Ein buntes Programm bietet das Sommerfest der IGS Horhausen am 20. Juni. Dann werden Schülerinnen und ...

Integratives Fußballcamp in Straßenhaus

Ein integratives Fußballcamp findet in den Somerferien in Straßenhaus statt in Zusammenarbeit mit der ...

Werbung