Werbung

Nachricht vom 20.05.2017    

Defekte Heizung führte zu Brandalarm in Friesenhagen-Bettorf

Alarm für die Feuerwehren Friesenhagen, Harbach, Kirchen, Freudenberg und Morsbach gab es am Freitag, 17. Mai. Gemeldet war ein Kellerbrand in Friesenhagen-Bettorf. Schnell konnten die Einsatzkräfte Entwarnung geben, eine Heizungsanlage hatte Rauch in Keller gedrückt, ein offenes Feuer wurde nicht festgestellt.

Foto: Feuerwehr

Friesenhagen-Bettorf. Am Freitagmorgen, 19. Mai, um 7.51 Uhr wurden die Feuerwehren Friesenhagen, Harbach, die Funkeinsatzzentrale der Feuerwehr Kirchen, die Drehleiter der Feuerwehr Freudenberg und der Rettungsdienst aus Kirchen mit dem Stichwort "Feuer2-Kellerbrand ohne Menschenrettung" durch die Leitstelle Montabaur in den Friesenhagener Ortsteil Bettorf alarmiert. Aufgrund der noch unklaren Lage wurde auf der Anfahrt die Feuerwehr Morsbach nachalarmiert, diese konnte nach einer ersten Erkundung die Einsatzfahrt abbrechen.

Durch eine im Gebäude befindliche Heizungsanlage wurde Rauch in den Keller des Hauses gedrückt, die Rauchentwicklung wurde durch den Bewohner festgestellt. Dieser alarmierte umgehend über Notruf die Feuerwehr.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Unter Atemschutz drang ein Trupp der Feuerwehr ins Gebäude ein, kontrollierte den Keller und leitete Belüftungsmassnahmen ein. Offenes Feuer konnte auch mit einer Wärmebildkamera nicht festgestellt werden. Im Anschluss konnten im Gebäude leicht erhöhte CO Werte festgestellt werden die nach weiteren Belüftungsmassnahmen wieder im Normbereich lagen.

Verletzt wurde niemand. Neben den genannten Einheiten war der zuständige Schornsteinfeger, der Wehrleiter, der Pressesprecher, das DRK und die Polizei an der Einsatzstelle. Insgesamt waren 35 Einsatzkräfte vor Ort im Einsatz. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Titus Dittmann baut Skatepark in Windhoek/Namibia

Der gebürtige Kirchener Titus Dittmann, Gründer der "skate-aid" Stiftung baut den ersten UNESCO-Skatepark ...

Sieg-Radweg im Kreis Altenkirchen erneut im Visier der Planer

Die Geschichte um den Sieg-Radweg ist um eine Variante reicher geworden. Jedes Jahr soll ein weiterer ...

Brand in Hamm/Sieg: Fenster und Türen geschlossen halten

Seit den Morgenstunden brennt es in einem Industriekomplex des Herstellers für Brems- und Kupplungsbeläge ...

Sachbeschädigung am Aufzug Regio-Bahnhof Wissen

Das Bedienfeld im Aufzug am Regio-Bahnhof Wissen wurde von zwei Männern beschädigt, so dass der Aufzug ...

Besondere Klänge zur Eröffnung der Werktage

Vom 19. Mai bis 3. Juni finden die 3. WERKtage im Wissener Kulturwerk statt. Den Auftakt der Veranstaltungsreihe ...

Vatertag: Bollerwagen statt Traktorgespann

Das jüngste Ereignis in Niederfischbach, Kreis Altenkirchen, bei dem eine 18-Jährige anlässlich einer ...

Werbung