Werbung

Nachricht vom 21.05.2017    

Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach erzielen sieben Podestplätze

Kürzlich richtete die DJK Wissen-Selbach die diesjährigen Gaumeisterschaften des Turngaus Rhein-Westerwald im Rhönradturnen aus. Von den insgesamt circa 80 Turnerinnen stellte der ausrichtende Verein 26 Turnerinnen, die sich Konkurrentinnen aus unter anderem Polch, Lahnstein und Betzdorf stellten.

Katharina Köhl zeigte eine fehlerfreie Leistung. Fotos: Verein

Wissen. Von der DJK Wissen-Selbach konnten sich Katharina Köhl, Lena Diederich, Paula Sigismund und Tamara Orthen über den Sieg in ihrer jeweiligen Alterklasse freuen.

Die Zwillingsschwestern Charlotte und Marlene Hippler turnten ihren ersten Wettkampf und belegten in der Altersklasse 7/8 die Plätze 5 und 6. In der Altersklasse 9 gingen sechs Turnerinnen der DJK Wissen-Selbach an den Start. Der Sieg in dieser Altersklasse ging an Katharina Köhl. Sie turnte ihre Übungen ohne Patzer und konnte sich somit gegen alle Konkurrentinnen durchsetzen. Die Bronzemedaille durfte ihre Zwillingsschwester Soraya mit nach Hause nehmen. Sophia Schmidt verpasste einen Podestplatz nur knapp und wurde Vierte. Den fünften Platz teilten sich Anna-Lena Serra und Charlotte Richter, die ebenfalls ihren ersten Wettkampf turnte. Lisa Bondarenko wurde in dieser Altersklasse Elfte.

In der Altersklasse 10 siegte ebenfalls eine Turnerin der DJK Wissen-Selbach. Lena Diederich konnte sich gegen 13 andere Turnerinnen durchsetzen und sicherte sich die Goldmedaille vor Chiara Stausberg, die Dritte wurde. Die Plätze 6, 7, 9 und 10 belegten Soraya Quast, Christina Keller, Emilia Kraft und Frieda Stangier.

Luna Kiss verpasste bei ihrem ersten Wettkampf nur knapp das Podest und wurde in der Altersklasse 11/12 Vierte vor ihren Vereinskameradinnen Jerusha Herzog (5.) und Angelina Müller (6.). Die Plätze 10 und 14 gingen an Isabelle Banischewski und Amelie Hombach. Jerusha und Isabelle turnten ebenfalls ihren ersten Wettkampf.



Paula Sigismund setzte ihre Siegesserie auch bei diesem Wettkampf fort und siegte, wie schon bei den vorangegangenen Qualifikationswettkämpfen in Lahnstein und Wirges, mit deutlichem Vorsprung von über einem Punkt. Jana Hartwig startete ebenfalls in der Altersklasse 13/14 und verpasste um nur 0,05 Punkte einen Platz auf dem Podest. Mit diesem vierten Platz hat sich auch Jana für die Teilnahme am diesjährigen Deutschland-Cup qualifiziert. Mit den Plätzen 4 und 7 erturnten sich Hannah Hoch und Jana Held in der Altersklasse 15/16 ebenfalls ein gutes Ergebnis. Einen weiteren Podestplatz erkämpfte sich mit einem sehr guten dritten Rang Sarah Schröter in der Altersklasse 17/18.

Den Sieg in der Altersklasse 19-24 holte sich mit Tageshöchstwertung und über einem Punkt Vorsprung auf ihre Konkurrentinnen Tamara Orthen. Damit ist auch sie für die Teilnahme am Deutschland-Cup qualifiziert. Zusammen mit Paula und Jana wird sie am 11./12. November 2017 in Lüdenscheid ihr Können gegen Turnerinnen aus ganz Deutschland unter Beweis stellen. Regina Fuchs verpasste in der Alterklasse 19-24 nur knapp das Podest und wurde Vierte.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Schubkarrenrennen in Morsbach: Großer Preis der Republik

Es ist wieder soweit: Am Sonntag, 28. Mai, 16 Uhr startet das legendäre Schubkarrenrennen in Morsbach. ...

Vier Tage Sport und Unterhaltung in Bitzen

Der 110. Geburtstag des TuS "Germania" Bitzen und 25 Jahre Freundes- und Förderkreis sind Anlass für ...

Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen unterwegs

Schulausflüge gehören ins Programm der Marion-Dönhoff Realschule plus Wissen. Kürzlich standen gleich ...

Pedelec-Entdeckertour zu Flora, Fauna und Geschichte

Der vom Westerwald Touristik-Service, dem BUND und der Gemeinde Hof gemeinsam
veranstaltete 2. Pedelec-Tag ...

Vorschulkinder lernten Arbeit eines Hufschmiedes kennen

Alles was ein Hufschmied so macht und warum ein Pferd die "Eisenschuhe" bekommt lernten die Vorschulkinder ...

Sanierung der Ortsdurchfahrt B 256 in Hamm beginnt

Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass am 22. Mai die Arbeiten zur Sanierung der ...

Werbung