Werbung

Nachricht vom 22.05.2017    

"Handel im Wandel und Wissen mittendrin" im Walzwerk

"Der Handel im Wandel und Wissen mittendrin", so lautet der Titel einer öffentlichen Veranstaltung von Stadtbürgermeister-Kandidat Berno Neuhoff (Wissen) am Dienstag, 30. Mai, um 19 Uhr im walzWERKwissen (AWZ Brucherseifer), Walzwerkstraße 24a, mit dem Präsidenten des Handelsverbands Deutschlands (HDE) und Wissener Bürger Josef Sanktjohanser. Er wird an diesem Abend zum gleichnamigen Thema referieren.

Josef Sanktjohanser spricht zum Thema "Der Handel im Wandel und Wissen mittendrin". Foto: Veranstalter

Wissen. Sanktjohanser ist Mithaber und Unternehmer der PETZ REWE GmbH (Wissen) und war viele Jahre im Vorstand der REWE-Gruppe. Er ist seit 2009 auch "Botschafter" der Halle kulturWERKwissen. "Wissen steht vor Herausforderungen, und dennoch hat die Stadt mehr Vorteile und Chancen als andere Städte in Deutschland", ist Sanktjohanser überzeugt. Bürger, alle Händler, der Treffpunkt Wissen, Politik, Bänker aus der Siegstadt, aber auch Organistionen wie IHK und Westerwälder-Gästeservice und Wisserland-Touristik sind eingeladen und können Fragen stellen.

Kann städtische Politik überhaupt etwas tun? Macht es Sinn, dass Wissen eine "liebenswürdige Wohlfühlstadt" mit mehr Grün und Spielräumen für Kinder und Familien und Begegnungsorten für Senioren wird? Haben Städte wie Wissen und deren Handel zukünftig überhaupt eine Chance im digitalen Zeitalter?" Diesen und anderen Fragen soll an diesem Abend nachgegangen werden. Dazu schließt sich dem Vortrag eine Podiumsdiskussion mit Josef Sanktjohanser, Thomas Kölschbach (Vorsitzender Treffpunkt Wissen), Christoph Hoopmann (Geschäftsführer Westerwälder Gästeservice), Matthias Weber (Vorsitzender Wisserland-Touristik) , Oliver Rohrbach (Regionalgeschäftsführer IHK) und Volker Hammer, Beirat IHK Koblenz, Geschäftsstelle Altenkirchen, an. Danach können die Besucher Fragen stellen.



Bekanntlich ist nichts so beständig wie der Wandel. Die Siegstadt Wissen erlebt diesen Wandel nicht erst seit der Schließung des Walzwerks in 1995. Wandel kann durchaus positiv sein, wie man am kulturWERK, dem Bahnhof oder dem künftigen Brauhaus "Germania" sehen kann. Veränderungen, die teils global vorgegeben sind, muss man dennoch lokal begegnen, findet Bürgermeister-Kandidat Berno Neuhoff. Dazu soll der Informationsabend dienen.


Lebenslauf:

Josef Sanktjohanser, 1950 in Wissen/Westerwald-Sieg geboren, ist Mitinhaber und Unternehmer in der PETZ REWE GmbH in Wissen und seit 2006 Präsident des Handelsverbands Deutschland (HDE). Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Köln trat er als geschäftsführender Gesellschafter in den elterlichen Lebensmittelhandel ein. Ab 1986 arbeitete er in diversen Führungspositionen in der Rewe Group und wurde 2004 in den Vorstand berufen. Nach seinem planmäßigen Ausscheiden aus dem Vorstand der Rewe Group im Jahre 2012 ist Sanktjohanser als Unternehmer tätig und engagiert sich seit 2006 politisch als Präsident des HDE sowie seit 2015 als Vizepräsident in der Bundesvereinigung der Arbeitgeberverbände (BDA) in Berlin.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


15-Jähriger lieferte der Polizei Verfolgsungsfahrt in Betzdorf

Mit bis zu 80 km/h brauste ein 15-Jähriger mit einem manipulierten Roller mitten durch Betzdorfs Wilhemstraße ...

Tschüss Franz! - Abschiedskonzert für Musikschullehrer Franz Solbach

Die Kreismusikschule Altenkirchen nimmt mit einem Konzert Abschied von Franz Solbach, der seit 43 Jahren ...

Mehdi - der Friseur, dem die Promis vertrauen

Mehdi Delaram ist Friseurmeister und hat mit seiner Frau Aida mitten in Berlin ein Atelier aufgebaut, ...

Siegperle und Roadrunners: Deutsch-amerikanische Freundschaft

Kürzlich besuchten die Wanderfreunde "Siegperle" aus Kirchen mit einer 51-köpfigen Busgruppe die 82. ...

Energietipp: Bilden sich auf gedämmten Wänden vermehrt Algen?

Algen an Fassaden sind eine optische Beeinträchtigung. Sie treten unter bestimmten Voraussetzungen überall ...

Konzertabend im Zirkuszelt mit Zirkus Musicalli

Das Zirkuszelt ist der perfekte Rahmen für die Neufauflage von "Zirkus Musicalli" am Donnerstag, 8. Juni, ...

Werbung