Werbung

Nachricht vom 23.05.2017    

Altmajestäten schossen auf die jagdliche Ehrenscheibe

Einige Wochen vor dem Vogelschießen des Wissener Schützenverein gehört es zur Tradition, die jagdlichen Ehrenscheibe durch einen sportlichen Wettkampf zwischen den Altmajestäten auszuschießen. Der König des Jahres 2010, Martin Theis, siegte im Wettbewerb.

Das Schießen auf die jagdliche Ehrenscheibe gehört zur Tradition des SV Wissen. Foto: Verein

Wissen. Im Vorfeld des jährlichen Schützenfestes führten die Altmajestäten des Wissener Schützenverein ihr Schießen auf die jagdliche Ehrenscheibe durch. So auch am vergangenen Samstag, 20. Mai, als sich 17 Altmajestäten im Schützenhaus trafen, um diesen Wettbewerb auszutragen. Geschossen wurde mit dem Kleinkalibergewehr auf eine Distanz von 50 Metern.

Sieger des Wettbewerbes wurde die Altmajestät des Jahres 2010, Martin Theis. Die Organisatoren der Altkönigrunde, Holger Meister und Jürgen Thielmann, dankten den Teilnehmern für ihre Mitwirkung und Bruno Stahl, der für die Schießaufsicht verantwortlich zeichnete.

Nach dem Schießwettbewerb saß man noch in geselliger Runde im Schützenhaus und man ließ so manches Schützenfest der vergangenen Jahre Revue passieren. Auch die Frage, wer in diesem Jahr dem Wissener Schützenfest als König vorstehen wird, wurde lebhaft diskutiert. Diese Frage wird spätestens mit dem letzten entscheidenden Schuss auf den Königsvogel am Sonntag, 2. Juli, geklärt werden.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


CDU Herdorf verbrachte schöne Tage im Altmühltal

Die mehrtägigen Ausflugsfahrten des CDU Stadtverbandes Herdorf sind beliebt. Auch in diesem Jahr gab ...

Freiher-vom-Stein Gymnasium Betzdorf übergab Spenden

Der Verein Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth erhielt beim Termin des obligatorischen Spendenschecks ...

Internationaler Museumstag: Enders besuchte Raiffeisenhaus

Das Raiffeisenhaus in Flammersfeld war zum Internationalen Museumstag natürlich geöffnet. Josef Zolk, ...

Vermeidung von Frust bei der Mitarbeiterschaft war Thema

Das dritte Treffen des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Region Südwestfalen/LDK-Nord ...

Frühlings- und Familienfest gefeiert

Die katholische Kindertagesstätte St. Nikolaus in Krichen begrüßte den Frühling und feierte ein Familienfest. ...

Mehdi - der Friseur, dem die Promis vertrauen

Mehdi Delaram ist Friseurmeister und hat mit seiner Frau Aida mitten in Berlin ein Atelier aufgebaut, ...

Werbung