Werbung

Nachricht vom 23.05.2017    

CDU Herdorf verbrachte schöne Tage im Altmühltal

Die mehrtägigen Ausflugsfahrten des CDU Stadtverbandes Herdorf sind beliebt. Auch in diesem Jahr gab es große Reisegruppe, die das malerische Altmühltal erkundete. Ingolstadt und Würzburg stand auf dem Besuchsplan.

Teilnehmer/innen der CDU Fahrt beim Besuch der Burg Prunn im Almühltal. Foto: pr

Herdorf. In eine der schönsten Regionen Bayerns führte die diesjährige Mehrtagesfahrt des CDU-Stadtverbandes Herdorf. Das Altmühltal bot neben einer wunderschönen Landschaft auch interessante Städte und Sehenswürdigkeiten.

Am ersten Tag besuchte man das Audi-Forum bei Ingolstadt. Während einer Führung lernten die Teilnehmenden den Produktionsablauf sowie den Stammsitz des Unternehmens kennen. Am nächsten Tag stand dann Ingolstadt selbst auf dem Ausflugsprogramm. Mit einer tollen Mischung aus Historie und Moderne begeisterte die Stadt an der Donau die Reisegruppe bei einer Stadtführung. So erlebte man Medizingeschichte von der Antike bis zur Gegenwart in der „Alten Anatomie“ hautnah.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Samstags stand dann eine Rundfahrt durch das Altmühltal auf dem Programm. Eine Stippvisite bei der Willibaldsburg in Eichstätt und Burg Prunn in der Nähe von Riedenburg durften dabei nicht fehlen. Eine der längsten Holzbrücken Europas konnte dann in der Nähe von Essing bestaunt und begangen werden. Mit 193 Metern Länge überspannt der „Tatzelwurm“ den Main-Donau-Kanal. Viel zu schnell waren die Tage vorüber. Auf dem Heimweg besuchte die Reisegruppe noch die alte Residenzstadt Würzburg mit ihrem Bischofssitz.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


Freiher-vom-Stein Gymnasium Betzdorf übergab Spenden

Der Verein Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth erhielt beim Termin des obligatorischen Spendenschecks ...

Internationaler Museumstag: Enders besuchte Raiffeisenhaus

Das Raiffeisenhaus in Flammersfeld war zum Internationalen Museumstag natürlich geöffnet. Josef Zolk, ...

Erneut Arbeitsniederlegung bei Firma Baumgarten in Daaden

Zwölf Jahre hielt die Belegschaft der Firma Baumgarten in Daaden still, auch wenn im Umkreis bei vergleichbaren ...

Altmajestäten schossen auf die jagdliche Ehrenscheibe

Einige Wochen vor dem Vogelschießen des Wissener Schützenverein gehört es zur Tradition, die jagdlichen ...

Vermeidung von Frust bei der Mitarbeiterschaft war Thema

Das dritte Treffen des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Region Südwestfalen/LDK-Nord ...

Frühlings- und Familienfest gefeiert

Die katholische Kindertagesstätte St. Nikolaus in Krichen begrüßte den Frühling und feierte ein Familienfest. ...

Werbung