Werbung

Nachricht vom 24.05.2017    

FDP Kirchen unterstützt Maik Köhler zur Wahl des VG-Bürgermeisters

Der FDP-Verbandsgemeindeverband teilte mit, dass die Liberalen dem Amtsinhaber Jens Stötzel die Unterstützung versagen, dafür aber dem Mudersbacher Ortsbürgermeister ihre Unterstüzung zusagen. Köhler kandidiert für die Wahl zum VG-Bürgermeister.

FDP-Vorsitzender Heinz-Robert Stettner (rechts) sagte dem Kandidaten Maik Köhler die UNterstützung zu. Foto: FDP

Kirchen. Der FDP-Verbandsgemeindeverband hat zur Kandidatur des zukünftigen Verbandsbürgermeisters in der VG-Kirchen Stellung bezogen. In den turnusmäßigen Monatsrunden wurde die Nominierung des zukünftigen VG-Bürgermeisters beraten.

Im Ergebnis aller abgegebenen Meinungen wird dem derzeitigen Amtsinhaber keine Unterstützung zugesagt. Positive Argumente, wie Amtsführung, Motivation und Führung von Mitarbeitern, Außendarstellung der VG-Kirchen, usw. werden nach anfänglicher Euphorie negativ bewertet. Die acht Jahre unter seiner Führung hätten im Gesamtbild der VG-Kirchen keine sichtbar positiven Auswirkungen gezeigt.

Ein gemeinsamer Kandidat von CDU, SPD und FDP wäre ein deutliches Signal gegen den Amtsinhaber Jens Stötzel gewesen. "Wir sind davon überzeugt, dass Maik Köhler die Verbandsgemeinde wieder nach vorne bringt und eine positive Außenwirkung erreicht", heißt es in der Pressemitteilung. Somit wird der FDP Verbandsgemeindeverband den Bürgermeister von Mudersbach unterstützen so das eindeutige Votum der Teilnehmer.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


Opernbesuch begeisterte Schüler der Westerwaldschule

Seit sieben Jahren gibt es das Opernabonnement an der Westerwaldschule in Gebhardshain. In diesem Jahr ...

Betzdorfer Badminton-Nachwuchs dreimal auf dem Siegerpodest

Das 2. Jugendranglistenturnier des Badminton Verbandes Rheinland war für die Jugend des Badminton Clubs ...

Spitzenkonzert der Orchesterklasse 6 der IGS Hamm

Das Kulturhaus in Hamm war Schauplatz des Jahresabschlusskonzertes der 6. Klasse der Integrierten Gesamtschule ...

Boom in der Jugend-Leichtathletik-Abteilung der SGW

Einen großen Zulauf erfährt seit einigen Monaten die Leichtathletik-Jugendabteilung der SG Westerwald: ...

SGD Nord: Orchideenblüte in den Naturschutzgebieten

Aktuell können Naturliebhaber die Blütezeit der Orchideen, unter anderem in einigen der rund 300 Naturschutzgebiete ...

20.000 Euro fürs "Digitale Klassenzimmer"

Im dritten Jahr in Folge unterstützt die Westerwald Bank unter dem Stichwort „Digitales Klassenzimmer“ ...

Werbung