Werbung

Nachricht vom 26.05.2017    

Wirtschaftswegebrücke im Holperbachtal ist freigegeben

Die Wirtschaftswegebrücke über den Holperbach, gelegen zwischen Forst und Neuhöfchen auf dem Gebiet der Gemarkung Holschbach, wurde von der Stadt Wissen grundlegend saniert und am 22. Mai wieder für den land- und forstwirtschaftlichen Verkehr und die Anlieger freigegeben.

Die sanierte Brücke über den Holperbachbach wurde wieder für den land- und forstwirtschaftlichen Verkehr und den Anliegerverkehr freigeben. Bei der Abnahme am 22. Mai trafen sich vor Ort Steffen Ohlig (links) und Dipl.-Ing. Uwe Hennig, VG-Verwaltung Wissen. Foto: Verwaltung

Wissen. Im Zeitraum von März bis Mai dieses Jahr wurde der marode Holzoberbau der Brücke erneuert. Im Zusammenhang hiermit erfolgte eine Verstärkung der Tragfähigkeit des Brückenbauwerkes auf 12 Tonnen und eine Verbreiterung der Brücke auf 3,50 Meter zwischen den Geländern. Mehrere Firmen aus dem heimischen Raum, sowie der Bauhof der Verbandsgemeinde Wissen, zeichneten für die Ausführung der Bauarbeiten verantwortlich. Dabei klappte die Zusammenarbeit vorbildlich, wie Dipl.-Ing. Uwe Hennig vom Fachbereich Bauen und Umwelt der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen im Abnahmetermin am 22. Mai bestätigte. Die Gesamtkosten der Maßnahme beliefen sich auf rund 21.300 Euro.

Mit der sanierten Wirtschaftswegebrücke besteht nun wieder eine ordnungsgemäße Verbindung für den land- und forstwirtschaftlichen Verkehr von der Gemarkung Holschbach über den Holperbach zur direkt angrenzenden K 65. In Kürze wird die heute noch unterhalb der Hofstelle Holpe vorhandene Wirtschaftswegebrücke über den Holperbach abgerissen und durch eine Furt ersetzt, die gleichermaßen dem land- und forstwirtschaftlichen Verkehr dienen wird. Damit Wanderer ebenfalls die Furt begehen können, werden hier zusätzliche Trittsteine mit vorgesehen. (PM)




Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte Täter heben Schachtdeckel in Eichen aus

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Eichen zu einem gefährlichen Vorfall. Unbekannte entfernten ...

Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Weitere Artikel


Zwei Schwerverletzte nach missglücktem Überholmanöver

Ein missglücktes Überholmanöver ist ursächlich für den Verkehrsunfall mit zwei schwerverletzten Personen ...

SG Wallmenroth Aufsteiger in die Bezirksliga Ost

SG Wallmenroth/Scheuerfeld ist souveräner Meister in der Kreisliga A im Fußballkreis Westerwald/Sieg. ...

Vatertag in AK-Land wurde bei bestem Wetter gefeiert

Christi Himmelfahrt, als Vatertag in der Gesellschaft etabliert, ist Anlass für viele Feste, Wanderungen ...

Diakonie: Spiegelbutton soll Mut machen

Millionen von Menschen in Deutschland sind suchtkrank. Depression, psychische Probleme oder Angststörungen, ...

Jetzt Kinder zu den Musikkursen der Kreismusikschule anmelden

Wenn Kinderstimmen, fröhliche Lieder oder laute Trommelschläge durch die Flure der Musikschule tönen, ...

Scheitert B 256 Ortsumgehung Willroth am Land?

MdB Erwin Rüddel wirft der Landesregierung in einer Pressemitteilung eklatantes Versagen vor und zitiert ...

Werbung