Werbung

Nachricht vom 26.05.2017    

SG Wallmenroth Aufsteiger in die Bezirksliga Ost

SG Wallmenroth/Scheuerfeld ist souveräner Meister in der Kreisliga A im Fußballkreis Westerwald/Sieg. Auch die II. Mannschaft steigt auf und macht Erfolg komplett. Mit dem Meistertitel in der Kreisliga A feierte die SG. Wallmenroth/Scheuerfeld den größten Erfolg in ihrer Vereinsgeschichte, die mit der Gründung der SG im Jahre 1988 begann.

Eine Aufstiegstorte für die I. Mannschaft hatte Christine Krämer, Ehefrau des SG-Vorsitzenden Uli Krämer gebacken und überreichte diese an Spielführer Alex Eberhard. Fotos: Willi Simon

Wallmenroth. Souverän sicherten sich die Kombinierten die Meisterschaft mit 62 Punkten und distanzierten den Zweitplazierten, die Spvvg. Lautzert um gleich 13 Zähler. Mit 77 Treffern wurde eine Bestmarke in der Kreisliga A geschaffen. Erfolgreichster Torjäger war Sascha Mertens, der 25 „Buden“ machte. Dazu kassierte man lediglich 20 Gegentreffer, auch hier Bestwert von allen 14 Teams. Gleich vier Superlativen im Oberhaus des Fußballkreises Westerwald/Sieg. Unter Trainer Stefan Häßler und Co-Trainer Ralf Jerdroska wurde während der ganzen Saison sehr diszipliniert trainiert. Nie ging die Konzentration verloren. Im 24-köpfigen Kader musste jeder einmal auf die Bank. Jeder hat sich in den Dienst der Mannschaft gestellt, um das große gemeinsame Ziel zu erreichen. Und das wurde folgerichtig mit Erfolg gekrönt.

Am letzten Heimspieltag gab es einen Kantersieg von 7:1 gegen die SG Herdorf. Danach wurde gefeiert. Christine Krämer, Ehefrau des SG-Vorsitzenden und Mitbegründers der SG, Uli Krämer hatte dazu eigens eine Aufstiegs-Torte kreiert. Staffelleiter Matthias Eschenauer gratulierte im Auftrage des Fußballkreises Westerwald/Sieg zur Meisterschaft und hatte auch ein „Arbeitsgerät“ (Fußball) im Gepäck.



Den Erfolg innerhalb der SG komplett machte die II. Mannschaft, die am letzten Spieltag Meister in der Kreisliga C, Staffel 3 wurde und jetzt noch in einer Dreiergruppe um den Titel des Kreismeisters spielen wird. Großen Anteil daran hatte Trainer Serdar Yalcin, der die Jungs bereits in der A-Jugend übernahm und zu einem tollen Team formte. Vor drei Jahren hatte die zweite Garnitur nach einer einjährigen Abstinenz wieder den Spielbetrieb in der Kreisliga D aufgenommen und stieg sofort in die Kreisliga C auf. Dem guten 5. Platz im Vorjahr folgte nun die erneute Meisterschaft. Willi Simon


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Vatertag in AK-Land wurde bei bestem Wetter gefeiert

Christi Himmelfahrt, als Vatertag in der Gesellschaft etabliert, ist Anlass für viele Feste, Wanderungen ...

IGS Hamm qualifizierte sich für den Regionalentscheid

Die IGS Hamm qualifizierte sich für den Regionalentscheid "Jugend trainiert für Olympia" in Mayen. Im ...

Gürtelprüfungen bei Sporting Taekwondo waren ein voller Erfolg

Insgesamt 84 Taekwondo Sportler/innen unterzogen sich der Gürtelprüfung, die sich aus Theorie und Praxis ...

Zwei Schwerverletzte nach missglücktem Überholmanöver

Ein missglücktes Überholmanöver ist ursächlich für den Verkehrsunfall mit zwei schwerverletzten Personen ...

Wirtschaftswegebrücke im Holperbachtal ist freigegeben

Die Wirtschaftswegebrücke über den Holperbach, gelegen zwischen Forst und Neuhöfchen auf dem Gebiet der ...

Diakonie: Spiegelbutton soll Mut machen

Millionen von Menschen in Deutschland sind suchtkrank. Depression, psychische Probleme oder Angststörungen, ...

Werbung