Werbung

Region |


Nachricht vom 09.06.2009    

Knapp 1,8 Millionen für Kliniken

Für das DRK-Klinikum Westerwald (Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg) sowie für das St. Antonius-Krankenhaus in Wissen gibt es in diesem Jahr fast 1,8 Millionen Euro an Fördermitteln vom Land. Dies teilten jetzt die Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell und Thorsten Wehner mit.

Altenkirchen/Kirchen/Wissen. Das DRK-Klinikum Westerwald mit den Standorten Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg (Westerwaldkreis) erhält in diesem Jahr pauschale Fördermittel in Höhe von 1,563 Millionen Euro. Außerdem fließen knapp 230.000 Euro an das St. Antonius-Krankenhaus in Wissen. Das teilen die Landtags-Abgeordneten Dr. Matthias Krell und Thorsten Wehner mit.
Die SPD-Politiker weisen darauf hin, dass in den Auszahlungsbeträgen Mittel aus dem Konjunkturprogramm II in einer Gesamthöhe von knapp 290.000 Euro enthalten sind. Nach Angaben von Gesundheitsministerin Malu Dreyer erhalten die Krankenhäuser landesweit insgesamt 61,2 Millionen Euro. Im Vergleich zum Vorjahr seien das 10 Millionen Euro mehr, die aus dem Konjunkturprogramm II zur Verfügung stünden.
Mit den pauschalen Fördermitteln finanzieren die Krankenhäuser in eigener Zuständigkeit kleinere Baumaßnahmen und die Wiederbeschaffung von so genannten kurzfristigen Anlagegütern, wie etwa medizinischen Geräten und Krankenhausbetten. Die Höhe der Mittel für das einzelne Krankenhaus richtet sich in erster Linie nach der Zahl der im vergangenen Jahr im Krankenhaus behandelten Fälle und wird somit leistungsbezogen gezahlt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


3,5 Millionen Euro für Schulbau

Für Schulbaumaßnahmen im Kreis Altenkirchen gibt es etwa 3,5 Millionen Euro an Zuschüssen. Die Zuschüsse ...

Viel Spaß beim Elternnachmittag

Jahr für Jahr mehr Zuspruch erhält der Eltern- und Familien-Nachmittag des Wissener Schützenvereins. ...

Der letzte Augenzeuge erzählte

Der letzte Augenzeuge des 20. Juli 1944, dem Tag des Attentats auf Hitler, ist Kurt Salterberg. Er berichtete ...

Impfköder gegen die Schweinepest

Auch in der Region Westerwald werden vom 19. bis 21. Juni Impfköder zur Bekämpfung der Schweinepest ausgelegt. ...

Fortbildung bleibt Top-Thema

Gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge, Wertpapierhandel, Erbrecht und Steuern in der Anlageberatung, unterschiedliche ...

CDU verlor in VGs und im Kreistag

Keine großen Einbrüche, aber schmerzhafte Nadelstiche musste die CDU im Kreis bei den Kommunalwahlen ...

Werbung