Werbung

Nachricht vom 29.05.2017    

„Ćevapčići to go“ wird im Kulturwerk Wissen serviert

Der Comedian Boris Stijelja serviert am Donnerstag, 8. Juni, um 19.30 Uhr im Kulturwerk Wissen „Ćevapčići to go“. Mit seinem Soloprogramm reist er durch ganz Deutschland und lässt die Leute köstlich lachen.

Boris Stiljelja sorgt für viel Spaß. Foto: Veranstalter

Wissen. Boris Stijelja ist halb Kroate, halb Serbe und wohnt in Ludwigshafen. Das sind gleich drei Boris` in einem und die haben alle drei viel zu erzählen.

In seinem ersten abendfüllenden Soloprogramm erfahren wir, warum Vokale überflüssig sind, welche körperlichen Reaktionen eine Sirene auslösen kann und warum Ludwigshafen so aussieht wie es aussieht. Mit seiner lockeren und charmanten Art plaudert Boris über sein Leben zwischen Sliwowitz und Leberknödel und seine Sicht auf die Dinge, sodass man noch lange danach das Gefühl hat, man hat ein kleines Stück von Boris mitgenommen. Eben ein Ćevapčići to go…!

Die Veranstaltung beginnt am 8. Juni um 19.30 Uhr. Der Einlass ins Foyer ist ab 19 Uhr. Die Eintrittskarten kosten 12 Euro, ermäßigt 9 Euro und sind im Internet erhältlich unter www.kulturwerk-wissen.de, telefonisch unter 0180 60 50 400 und bei allen ReserviX-Vorverkaufsstellen, unter anderem auch bei der buchladen Wissen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


PKW übersehen: Motorrad-Sozia schwer verletzt

Das Auto von links kommend hatte ein Motorradfahrer übersehen und es kam zu Kollision zwischen Krad und ...

Warnung: Falsche Polizeibeamte treiben ihr Unwesen

Aus aktuellem Anlass warnt die Kripo Betzdorf vor Anrufen falscher Polizeibeamter. Es kam zu zwei Fällen ...

Abschiedskonzert für Franz Solbach wurde zur Hommage

Ob Franz Solbach ab 1. Juli die Füße hochlegen wird, ist noch nicht bekannt, gewünscht wird es sicher ...

Lesung mit Carmen Korn in Altenkirchen

Am Donnerstag, 8. Juni, 19 Uhr beginnt die Lesung mit Carmen Korn aus ihrem Werk "Töchter einer neuen ...

Pfingstturnier mit rund 40 Jugendmannschaften in Betzdorf

Seinem Motto „Sport, Spiel, Spannung“ bleibt die SG 06 Betzdorf auch beim diesjährigen Pfingstturnier ...

Ju Jutsu-Sportler vom BC Betzdorf machten Weiterbildung

Wie fast jedes Jahr machten sich wieder einige Sportler/innen vom Budo-Club (BC) Betzdorf auf den Weg ...

Werbung