Werbung

Nachricht vom 29.05.2017    

SPD diskutiert: Schlägt der „Puls von Europa“ noch?

Der SPD Ortsverein Altenkirchen beschäftigt sich in seiner Jahreshauptversammlung am Donnerstag, 1. Juni, um 19 Uhr im „Westerwälder Hof“ in Helmenzen mit der politischen Lage in Europa. Gastredner ist der Europaabgeordnete Norbert Neuser aus Boppard. Neuser ist seit 2009 Mitglied des Europaparlaments und arbeitet dort im Entwicklungs-Ausschuss.

Gastredner bei der SPD Altenkirchen ist der Europaabgeordnete Norbert Neuser aus Boppard. Foto: SPD

Altenkirchen. Wohin geht Europa? Der wachsende Nationalismus mit Marine le Pen in Frankreich, Orban in Ungarn oder Erdogan in der Türkei, gefährden sie die europäische Union? Welche Rolle spielt der „Brexit“? Und, hinsichtlich der Regierung Trump in Amerika, brauchen wir nicht gerade jetzt ein starkes, einiges Europa?

Norbert Neuser ist auch Vizepräsident des Fußballverbandes Rheinland. In seinem neusten Buch „Sport für Entwicklung und Frieden“, kommen Politiker und Sportler zu Wort, die die besondere Rolle des Sports hinsichtlich der Hilfe vor Ort in den Entwicklungsländern als auch als Hilfe bei der Integration von Asylsuchenden betonen. Sport als Friedensstifter – kann er helfen, die Menschen von der Flucht abzuhalten?

Diese Fragen und noch mehr will der Ortsverband mit Norbert Neuser am 1. Juni in Helmenzen diskutieren.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Herdorfer Judokas auf dem Siegertreppchen

Hoch zufrieden ist Trainerin Marion Eckhardt vom Budo-Sportverein Herdorf mit den Leistungen der jungen ...

Erneuter Doppelsieg bei den Bambini-light für Tom Kalender

"Das war ein richtig tolles Wochenende", strahlte Tom Kalender am Sonntagabend. Nachdem der Hämmscher ...

Kommunismus-Ausstellung im FvS-Gymnasium Betzdorf

MdL Michael Wäschenbach präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Betzdorfer Gymnasium eine Ausstellung zum ...

Teilnehmer aus der Region beeindruckt vom Kirchentag

„Wo sonst kann man in dieser Vielfalt mit so vielen Menschen die elementaren Probleme unserer Zeit wahrnehmen, ...

Energietipp: Solaranlagen für Warmwasser und Heizung

Eine thermische Solaranlage kann oft die Energiekosten reduzieren, ist aber nicht für jeden Haushalt ...

Vermeintlich verlassene Jungvögel sind nicht unbedingt hilflos

Viele Jungvögel verlassen in diesen Tagen ihre mittlerweile eng gewordenen Nester und Nistkästen. Beim ...

Werbung