Werbung

Nachricht vom 30.05.2017    

Erneuter Doppelsieg bei den Bambini-light für Tom Kalender

"Das war ein richtig tolles Wochenende", strahlte Tom Kalender am Sonntagabend. Nachdem der Hämmscher bereits beim Westdeutschen ADAC Kart Cup in Liedolsheim den Gesamtsieg holte, fuhr er auch in Wittgenborn ein perfektes Rennen. Mit der vollen Punkteausbeute übernahm Tom nun die Führung in der Gesamtwertung und wurde als Halbzeitmeister gefeiert.

Tom Kalender holte den Doppelsieg in Wittgenborn. Foto: pr

Hamm/Wittgenborn. Die Sonne strahlte am vergangenen Wochenende unermüdlich über dem Vogelsbergring in Wittgenborn. Auf der 1.038 Meter langen Rennstrecke lieferten sich die Nachwuchsfahrer der Klasse Bambini-light packende Duelle – welche am Ende aber nur einen Sieger kannten. Schon beim Qualifying ließ Tom Kalender keine Zweifel aufkommen, wer sich den ersten Platz sichert.

Von der Pole-Position aus startete der Shootingstar in das erste Finale und ließ seinen Mitstreitern keine Chance zum Angriff. Am Ende raste der Schützling von DS Kartsport als klarer Sieger über die Ziellinie. „Wow, das war ein super Rennen. Die Hitze hat mir keine Probleme bereitet. Mit mehr als fünf Sekunden Vorsprung zu gewinnen, ist es eine tolle Leistung“, freute sich Tom nach dem ersten Lauf.

Beflügelt von der starken Performance, fuhr der Mach1-Pilot auch beim zweiten Durchgang groß auf. Vom Start weg fuhr Tom seinen Kontrahenten davon und stand am Ende wieder ganz oben auf dem Treppchen. „Besser hätte es diesmal nicht laufen können. Abgesehen von meinem technischen Ausfall in Kerpen, habe ich alle Rennen gewonnen und führe die Meisterschaft nun an“, strahlte der Schützling von DS Kartsport.

Einen besonderen Dank spricht Tom seinem Team aus: „Ich danke Detlef Schulz von DS Kartsport, der mich mit super Motoren ausstattet und mich betreut. Auch mein Mechaniker Andreas Oerdinger hat einen entscheidenden Anteil am Erfolg. Er hat das Kart bis ins letzte Detail auf die Strecke abgestimmt“. Nach dem Rennen in Wittgenborn ist Tom in der Meisterschaft der regionalen Rennserie des zweitgrößten Automobilclubs der Welt nun Erster. Das möchte Tom auch bleiben: „Ich will den Cup gewinnen und mich dann für das Förderprogramm des ADAC Mittelrhein qualifizieren“ – mit diesen Leistungen dürfte das kein Problem werden.

Der Westdeutsche ADAC Kart Cup macht nun eine kleine Sommerpause. Weiter geht es in der Regionalserie am letzten Juli-Wochenende in Harsewinkel.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Kommunismus-Ausstellung im FvS-Gymnasium Betzdorf

MdL Michael Wäschenbach präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Betzdorfer Gymnasium eine Ausstellung zum ...

Ferien für Daheimgebliebene in Wissen

Nicht alle Familien und ihre Kinder können Ferienreisen unternehmen. Für Kinder und Jugendliche bietet ...

Grundschulen in Rheinland-Pfalz sollen mitmachen

Das Deutsche Kinderhilfswerk ruft Grundschulen in Rheinland-Pfalz zur Teilnahme am Modellprojekt „Kinderrechteschule“ ...

Herdorfer Judokas auf dem Siegertreppchen

Hoch zufrieden ist Trainerin Marion Eckhardt vom Budo-Sportverein Herdorf mit den Leistungen der jungen ...

SPD diskutiert: Schlägt der „Puls von Europa“ noch?

Der SPD Ortsverein Altenkirchen beschäftigt sich in seiner Jahreshauptversammlung am Donnerstag, 1. Juni, ...

Teilnehmer aus der Region beeindruckt vom Kirchentag

„Wo sonst kann man in dieser Vielfalt mit so vielen Menschen die elementaren Probleme unserer Zeit wahrnehmen, ...

Werbung