Werbung

Nachricht vom 30.05.2017    

34. Ferienspaß geht an den Start

Schnelles Anmelden ist angesagt, denn sonst sind die beliebtesten Plätze gleich weg. Zum 34. Mal gibt es nun den Ferienspaß, der bei über 2400 Teilnahmen bereits Kult geworden ist. Veranstalter ist allerdings zum ersten Mal die neue Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain mit ihrer Jugendpflege. Zusammen mit der Jugendpflege Kirchen und vielen Vereinen wird wieder ein buntes und spannendes Programm für Kinder und Jugendliche angeboten.

v.l. Bürgermeister Jens Stötzel, Felix Garcia Diaz, Ingo Molly und Bürgermeister Bernd Brato präsentieren das Programm für den 34. Ferienspaß Foto:jkh

Betzdorf. Die Sommerferien stehen schon bald wieder vor der Tür, da darf der 34. Ferienspaß natürlich nicht fehlen. Deshalb stellten Ingo Molly von der neuen Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain und Felix Garcia Diaz von der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Kirchen nun das neue Programm vor. Dieses bietet mit über 30 tollen Aktivitäten für Grundschulkinder und Jugendliche wieder viel Spaß in den Sommerferien. Die Jugendpflegen setzten dabei in der Zusammenarbeit mit Vereinen und Verbänden auf das bewährte Programm der letzten Jahre. Lediglich manche Busabfahrten finden nun auch in dem Gebiet von Gebhardshain statt. Teilnehmende Vereine aus Gebhardshain gibt es jedoch derweil noch nicht. Für sie ist dies noch Neuland, so Bürgermeister Bernd Brato.

Einer der Klassiker in dem Programm ist die Tagesfahrt zu den Karl-May-Festspielen nach Elspe am Donnerstag, den 11. Juli der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain. Aber auch die Ferienspaß-Fahrt zum Movie Park am Samstag, den 1. Juli wird ein großes Erlebnis für klein und groß werden, sowie das Abenteuerzeltlager an der Nister für die Ferienkinder der Ortsgemeinden Brachbach, Mudersbach und der Stadt Kirchen. Von Anfang an mit dabei war der Segelflugclub Betzdorf-Kirchen. Am Freitag, den 21. Juli stehen die Besichtigung sowie ein Rundflug mit einem Segelflugzeug auf dem Programm. Das alles und noch viel mehr gibt es zu entdecken bei dem 34. Ferienspaß.

Also sollte man sich schnell anmelden, da die beliebtesten Veranstaltungen bereits oftmals am ersten Anmeldetag innerhalb weniger Stunden ausgebucht sind.
Für die Aktivitäten der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain kann man sich ab 9 Uhr am Samstag, den 10 Juni im Bürgerbüro im Rathaus Betzdorf anmelden.



Die Anmeldung für die Veranstaltungen der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Kirchen ist etwas komplizierter. Aufgrund der großen Fläche der Verbandsgemeinde hat sich Garcia Diaz entschieden, diese auf die verschieden Ortsgemeinden aufzuteilen. So können sich die Kinder aus der Stadt Kirchen am Montag, den 12. Juni von 15 Uhr bis 18 Uhr in der Villa Kraemer anmelden. Kinder aus den Ortsgemeinden Brachbach und Mudersbach melden sich am Mittwoch, den 14. Juni ebenfalls von 15 Uhr bis 18 Uhr in der Giebelwaldhalle im Jugendtreff in Mudersbach an. Die Kinder aus den Ortsgemeinden Friesenhagen, Harbach und Niederfischbach haben die Möglichkeit sich am Montag, den 12. Juni über das Bürgerbüro der Verbandsgemeindeverwaltung telefonisch unter der Telefonnummer 02741/6880 anzumelden. Möchte man sich jedoch für eine Aktivität eines Vereins anmelden, muss man dies ab Freitag, den 2. Juni direkt bei dem jeweiligen Verein vornehmen.

Molly und Garcia Diaz dankten den Vereinen und Verbänden, ohne deren Hilfe der Ferienspaß undenkbar wäre sowie natürlich den über 40 ehrenamtlichen Helfern, die die Kinder betreuen werden. Nun muss nur noch auf schöne Sommerferien mit gutem Wetter gehofft werden. (jkh)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Bombenentschärfung auf Schiff in Koblenz - Präzisionsarbeit gefordert

In Koblenz steht eine heikle Bombenentschärfung an, die unter außergewöhnlichen Bedingungen durchgeführt ...

Weitere Artikel


Notarkammer Koblenz wählt neuen Vorstand

Der Vorstand der Notarkammer Koblenz ist von der ordentlichen Kammerversammlung kürzlich neu gewählt ...

Lohn-Plus für 210 Maler und Lackierer im Kreis Altenkirchen

Lohn-Plus im Malerhandwerk: Die rund 210 Maler und Lackierer im Landkreis Altenkirchen bekommen mehr ...

SGD Nord: Baden in Fließgewässern nicht empfohlen

Der Rhein, die Mosel, die Lahn und zahlreiche andere rheinland-pfälzische Fließgewässer versprechen eine ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Deutsches Sportabzeichen 2017

Das Sportabzeichen ist seit über 100 Jahren der beliebteste Fitnesstest Deutschlands. Die Sparkassen-Finanzgruppe ...

Mutter mit Kinderwagen auf Gehweg in Betzdorf umgefahren

Eine Mutter und ihr zweijähriges Kind wurden in Betzdorf bei einem Unfall im Bereich der Wilhemstraße ...

Grundschulen in Rheinland-Pfalz sollen mitmachen

Das Deutsche Kinderhilfswerk ruft Grundschulen in Rheinland-Pfalz zur Teilnahme am Modellprojekt „Kinderrechteschule“ ...

Werbung