Werbung

Nachricht vom 31.05.2017    

Lohn-Plus für 210 Maler und Lackierer im Kreis Altenkirchen

Lohn-Plus im Malerhandwerk: Die rund 210 Maler und Lackierer im Landkreis Altenkirchen bekommen mehr Geld. Zum Juni steigt der Tariflohn auf 16,18 Euro pro Stunde. Damit haben Gesellen 45 Euro mehr pro Monat in der Tasche. Das hat die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt mitgeteilt. Außerdem ist im Mai der Mindestlohn auf 10,35 Euro pro Stunde gestiegen – ein Plus von 2,5 Prozent. Er gilt für alle, die keinen Gesellenbrief in der Tasche haben.

Mehr Geld für die Arbeit mit dem Pinsel: Die Löhne im Maler- und Lackiererhandwerk
steigen. Gesellen haben demnächst monatlich bis zu 45 Euro mehr im Portemonnaie. Foto: IG BAU

Kreis Altenkirchen. Die IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach spricht von einem „wichtigen Signal für eine harte Arbeit“: „Im Maler- und Lackiererhandwerk wird es immer schwieriger, Fachkräfte zu finden. Da sind steigende Löhne enorm wichtig, um die Branche – gerade auch für Schulabgänger – attraktiver zu machen“, so Bezirkschef Walter Schneider.

Die Beschäftigten in heimischen Malerbetrieben sollten nun die nächste Lohnabrechnung prüfen und sich bei Fragen Rat von der IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach holen, sagt Schneider. Denn oft komme es vor, dass Chefs gelernten Fachkräften nur den Hilfsarbeiterlohn zahlen. Genau das mache aber die Zukunft des Handwerks kaputt. „Gesellen, die in der Gewerkschaft sind, haben den Tariflohn verdient. Jedenfalls dann, wenn ihr Betrieb Mitglied der Maler- und Lackierer-Innung ist.“


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


SGD Nord: Baden in Fließgewässern nicht empfohlen

Der Rhein, die Mosel, die Lahn und zahlreiche andere rheinland-pfälzische Fließgewässer versprechen eine ...

Das „Ausbildungs-Ass“ ehrt die besten Ausbilder Deutschlands

„Auch hier im Landkreis Altenkirchen können sich Unternehmen und Initiativen, Institutionen und Schulen ...

Neue Bestzeiten und wichtige Wäller-Cup-Punkte

Die Leichtathletikabteilung/Lauftreff vom TuS Horhausen berichtet von Erfolgen bei einigen Laufveranstaltungen. ...

Notarkammer Koblenz wählt neuen Vorstand

Der Vorstand der Notarkammer Koblenz ist von der ordentlichen Kammerversammlung kürzlich neu gewählt ...

34. Ferienspaß geht an den Start

Schnelles Anmelden ist angesagt, denn sonst sind die beliebtesten Plätze gleich weg. Zum 34. Mal gibt ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Deutsches Sportabzeichen 2017

Das Sportabzeichen ist seit über 100 Jahren der beliebteste Fitnesstest Deutschlands. Die Sparkassen-Finanzgruppe ...

Werbung