Werbung

Nachricht vom 31.05.2017    

56. Schützenfest in Leuzbach am Pfingstwochenende

Der Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen lädt zum dreitägigen Schützenfest am Pfingstwochenende ein. Das amtierende Königspaar Hartmut und Margit Hoppe freuen sich auf viele Gäste und ein schönes Fest. Höhepunkt wird wie immer der Festumzug am Sonntag sein.

Das amtierende Königspaar lädt zum Schützenfest ein. Fotos: Verein

Altenkirchen-Bergenhausen/Leuzbach. Am bevorstehenden Pfingstwochenende gilt es wieder drei Tage lang das Schützenfest in Leuzbach zu feiern. 1961 veranstaltete der gerade erst wiedergegründete Verein sein erstes Fest. Seit dem gehört es untrennbar zum Pfingstwochenende im sogenannten Unterkreis und der Stadt Altenkirchen.

In diesem Jahr wurde für den Festsamstag, 3. Juni, die Band "Obacht" aus Franken engagiert. Diese wird mit einem Crossover von Schlager, Pop, Rock bis zu aktuellen Charthits ab 20 Uhr dem Publikum im Festzelt einheizen.

Etwas zuvor, um 18.30 Uhr, werden die neuen Jungmajestäten in Bergenhausen gekrönt. Bedingt durch die Zugstrecke, die teils über die B 256 führt, kann es zu kurzfristigen Verkehrsbehinderungen kommen.

Am Festsonntag beginnt ab 14 Uhr der große Festumzug. Dieser stellt sich im Leuzbacher Weg, in Höhe des Seniorenheims auf und führt über die Wiedstraße ins Festzelt. In diesem Jahr empfängt der Verein, auf besondere Einladung des Königspaares Hartmut und Margit Hoppe, erstmals die Schützenbruderschaft Schönstein.



Für die nötige Marsch- und Volksfestmusik sorgen der Spielmannszug Brandscheid und das Siegtaler Bläsercorps Dattenfeld. Am Sonntagabend wird beim Königsschwof ein DJ die nötige Tanzmusik spielen.

Der Pfingstmontag steht ganz im Zeichen des Vogelschießens. Mit Blasmusik von Egerland Plus, feiert man ab 13.30 Uhr den traditionellen Frühschoppen. In dessen Verlauf werden die Gäste dem Schießen um die neue Schützenmajestät miteifern können.

An allen Festtagen hat der Schaustellerbetrieb Jung den Vergnügungspark aufgebaut und das Team um Metzgermeister Jürgen Korte versorgt die Besucher mit der nötigen Imbissstärkung.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Doppelaufstieg und E-Jugendmeisterschaft am Dorfbrunnen gefeiert

Es gab den Empfang der Ortsgemeinde Scheuerfeld für die Meistermannschaften der SG Wallmenroth/Scheuerfeld. ...

Waldkauz ist Vogel des Jahres - Zoo trägt zur Arterhaltung bei

Die größte Eule ist der Uhu. Dass es daneben noch andere, kleinere Eulenarten gibt, wird manchmal vergessen. ...

Familientagesfahrt nach Gelsenkirchen

Einen Tag lang reiste das Kooperationsteam der Kreisjugendpflegen der Kreise Altenkirchen, Neuwied und ...

Vier Leichtverletzte bei Verkehrsunfall in Wissen

Vier Personen wurden bei einem Verkehrsunfall in Wissen am Dienstag, 30. Mai, leicht verletzt. Ein Linksabbieger ...

Brückenneubau beginnt - Kreisstraße 109 wird vollgesperrt

In der Verbandsgemeinde Daaden wird die Kreisstraße 109 ab dem 1. Juni für den Verkehr gesperrt. Die ...

Enders besucht Polizei-Inspektion in Altenkirchen

Das Gebäude der Polizeiinspektion Altenkirchen aus dem Jahr 1985 entspricht laut Darstellung nicht mehr ...

Werbung