Werbung

Nachricht vom 31.05.2017    

Familientagesfahrt nach Gelsenkirchen

Einen Tag lang reiste das Kooperationsteam der Kreisjugendpflegen der Kreise Altenkirchen, Neuwied und des Westerwaldkreises („Wir Westerwälder“) am 20. Mai mit 43 kleinen und großen Teilnehmer und bei tollem Wetter in die wunderbare Tierwelt der Zoom-Erlebniswelt mitten im Ruhrgebiet.

In Begleitung des Kooperationsteams der Kreisjugendpflege der Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ging es für 43 interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach Gelsenkirchen in die Zoom-Erlebniswelt. Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung

Montabaur/Neuwied/Altenkirchen. Der Zoo ist in drei Erlebniswelten unterteilt: Afrika, Alaska und Asien. Nach einem in Europa einzigartigen Zoo-Konzept leben die Tiere in natürlichem Lebensraum, in dem sie sich nahezu frei bewegen können. Die Teilnehmer konnten den Tieren ohne sichtbare Barrieren begegnen und auf über 30 Hektar großzügige Lebensräume mit mehr als 900 Tieren bestaunen.

Flussläufe, Seenlandschaften, eine abenteuerliche Hängebrücke am sechs Meter hohen Wasserfall, weitläufige Savannenlandschaften, Dschungel und Felsmassive sorgten für ein Gefühl wie in Afrika, Alaska und Asien.

Abenteuerlich wurde es während einer virtuellen Iglu-Fahrt in Alaska, der Bootsfahrt entlang der Flusspferde oder auf einem der In- & Outdoor-Abenteuerspielplätze.

Informationen zu weiteren Angeboten der Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises erhalten Sie unter kreisjugendpflege@westerwaldkreis.de oder unter der Telefonnummer 02602 124-317.
(PM Kreisverwaltung Montabaur)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Beachsoccer - Qualifikation für die Endrunde in Dernbach

Wie bereits im letzten Jahr, so stellte das Hotel "Glockenspitze" Altenkirchen ihre Beachanlage für das ...

Landfrauenverband setzt sich für Erhalt der Grundschulen ein

„Der Landfrauenverband Rheinland-Nassau fordert den Erhalt der kleinen Dorfschulen, weil sie wesentliche ...

Medienkompetenz macht Schule: SPD im Kreismedienzentrum

Schon seit einigen Jahren hält die Digitalisierung in den Schulen des Kreises Altenkirchen Einzug. Dies ...

Waldkauz ist Vogel des Jahres - Zoo trägt zur Arterhaltung bei

Die größte Eule ist der Uhu. Dass es daneben noch andere, kleinere Eulenarten gibt, wird manchmal vergessen. ...

Doppelaufstieg und E-Jugendmeisterschaft am Dorfbrunnen gefeiert

Es gab den Empfang der Ortsgemeinde Scheuerfeld für die Meistermannschaften der SG Wallmenroth/Scheuerfeld. ...

56. Schützenfest in Leuzbach am Pfingstwochenende

Der Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen lädt zum dreitägigen Schützenfest am Pfingstwochenende ein. ...

Werbung