Werbung

Kultur |


Nachricht vom 10.06.2009    

Friedrich Schiller und die Freiheit

Das Forum Pro AK begrüßt den Schiller-Biografen Rüdiger Safranski auf Schloss Crottorf. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Marienthaler Sommerakademie" beleuchtet der Philosoph und Schriftsteller am 17. Juni Friedrich Schiller und die Freiheitsfrage im 21. Jahrhundert.

Crottorf. Kurz vor der Sommerpause startet das Forum Pro AK noch einmal durch. Zum 250. Geburtstag Friedrich Schillers steht dessen Freiheitsbegriff im Mittelpunkt einer Veranstaltung am Mittwoch, dem 17. Juni, 19 Uhr, auf Schloss Crottorf. „In memoriam Friedrich Schiller - Über die Freiheitsfrage im 21. Jahrhundert“ ist der Titel der Veranstaltung, zu der Pro AK den Schiller-Kenner Rüdiger Safranski begrüßen kann.

Für seine Schiller-Biografie „Schiller oder die Erfindung des deutschen Idealismus“ wurde er im Jahr 2005 mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet. Wer Friedrich Schiller, dem großen deutschen Klassiker und dem von ihm maßgeblich mitgeschriebenen Kapitel der Geistesgeschichte, dem Deutschen Idealismus, auch nur das Geringste abgewinnen kann, wird hier von erhellenden und erbaulichen Ausführungen erwartet. Es ist eine Reise „in das unvergessliche goldene Zeitalter des deutschen Geistes. Es sind Wunderjahre, die einem helfen, den Sinn für die wirklich wichtigen, für die geistvollen Dinge des Lebens zu bewahren“, sagt der Autor selbst. Safranski, Jahrgang 1945, ist neben seiner schriftstellerischen Tätigkeit auch als Moderator des „Philosophischen Quartetts“ im ZDF aktiv und veröffentlichte u.a. Biografien über Martin Heidegger und Friedrich Nietzsche.



Die Veranstaltung mit Rüdiger Safranski ist zugleich Auftakt zur Marienthaler Sommerakademie von Pro AK. Weitere Programmpunkte sind der Vortrag von Karl-Heinz Lambertz, Ministerpräsident der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens, am 20. Juni (10.30 Uhr, Waldhotel Imhäuser Marienthal), das Marienthaler Jazzfest unter dem Titel „Jazz im Grünen Land“ am 27. Juni (15.30 Uhr) sowie die Diskussionsrunde „Deutschland einig Vaterland: 20 Jahre nach Mauerfall und Wiedervereinigung - wo stehen wir heute?“ am 4. Juli (10.30 Uhr, Waldhotel Imhäuser, Marienthal). Dann sind u.a der brandenburgische Innenminister Jörg Schönbohm, die frühere Bürgerrechtlerin Vera Lengfeld und das ehemalige Politbüromitglied der SED, Günter Schabowski, zu Gast.
xxx
Schiller-Biograf Rüdiger Safranski spricht bei Pro AK auf Schloss Crottorf.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Sommerfest und 55 Jahre Blasmusik in Kausen

Am 20. und 21. Juni (Samstag und Sonntag) veranstaltet der Musikverein Kausen sein Sommerfest. Zugleich ...

DLRG ließ ihre Boote zu Wasser

Großen Zuspruch fand eine Übung der DLRG-Rettungsschwimmer - für Bootsführer und Besatzung - aus Hamm ...

Rekordversuch für rheumakranke Kinder

Der bundesweite Spendenlauf von "New Balance" und Lex-Laufexperten soll ein Begegnungsprojekt der Kinder-Rheumastiftung ...

Riesen-Party bei Horhausener Kirmes

Die Horhausener Kirmes wartet in diesem Jahr mit einem echten "Knaller" auf -"Street Life", eine ...

Orientalische Nacht in Eulenberg

Eine orientalische Nacht wird am 11. Juli in Eulenberg geboten. Im örtlichen Tanzstudio wird eine große ...

Hufer feierten mit viel Musik

Viel Musik gab es beim Dorffest in Huf. Bei guter Stimmung feierten die Hufer und am Ende konnte von ...

Werbung