Werbung

Nachricht vom 02.06.2017    

Pfingstmontag ist Mühlentag

Der Deutsche Mühlentag findet zum 24. Mal statt, im Landkreis Altenkirchen öffnen die Dickendorfer und die Dauersberger Mühle an Pfingstmontag, 5. Juni, ihre Türen für Besucher. Geboten werden Mühlenführungen und Ausstellungen. In Dickendorf gibt es ein Programm für Kinder.

Zum Mühlentag öffnen die Türen der Mühlen in Dickendorf und Dauersberg. Foto: Zöller

Dickendorf/Dauersberg. Am Pfingstmontag, 5. Juni, veranstaltet die Deutsche Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung (DGM) e.V. zusammen mit ihren Landes- und Regionalverbänden den 24. Deutschen Mühlentag.

Zweck des seit 1994 immer am Pfingstmontag stattfindenden Deutschen Mühlentages ist, die Aufmerksamkeit und das Interesse der Öffentlichkeit auf diese technischen Denkmäler zu richten, deren Geschichte über 2000 Jahre zurückreicht.

Deutschlandweit nehmen am Mühlentag mehr als 1.100 Mühlen teil. Im Kreis Altenkirchen sind es die Dauersberger Mühle und die Dickendorfer Mühle. Ab 11 Uhr haben die beiden Mühlen ihre Türen geöffnet.

An diesem Tag können die Besucher in der Dickendorfer Mühle an Mühlenführungen teilnehmen und so die Technik längst vergangener Tage kennenlernen. Verschiedene Aussteller präsentieren ihre handgefertigten Produkte. Auch für die kleinen Gäste ist ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Für das leibliche Wohl ist an diesem Tag bestens gesorgt. Weitere Informationen finden Sie unter: www.dickendorfer-muehle.de



Auf Ihren Besuch freuen sich die beiden Müllerfamilien Stinner und Zöller.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


AWB Kreis Altenkirchen: Rote Karte für braune Biotonnen

Die Fehlbefüllungen der braunen Biotonnen häufen sich und immer mehr nicht kompostierbarer Abfall wird ...

Eigener Swimmingpool und/oder Gartenteich – Gefahr für Kleinkinder

Die Polizei Neuwied weist die Besitzer von Badegelegenheiten auf eigenem Grundstück oder angelegten Gartenteichen ...

London Calling: Jugendpflegen waren auf Bildungsfahrt

Sie haben London als abwechslungsreiche und vielschichtige Stadt bei Sonnenschein und mit vielen Eindrücken ...

Großartige Leistungen beim Kreisjugendsportfest in Hamm

Bereits bei der Eröffnung durch Landrat Michael Lieber zeichnete sich ab, dass das Wetter bei den Wettkämpfen ...

Landfrauen aus Hamm/Sieg reisten fünf Tage an den Jadebusen

Wie jedes Jahr unternahmen die Landfrauen Frischer Wind e.V. Bezirk Hamm/Sieg ihre Jahresfahrt. Diesmal ...

Pedelec-Entdeckertour zu Flora, Fauna und Geschichte

Der vom Westerwald Touristik-Service, dem BUND und der Gemeinde Hof gemeinsam veranstaltete 2. Pedelec-Tag ...

Werbung