Werbung

Nachricht vom 03.06.2017    

Erfolg beim 2. Internationalen Schwimmfest

Auch in diesem Jahr folgte das Schwimmteam aus Daaden und Wissen der Einladung der Sportfreunde 09 Puderbach zum 2. Internationalen Schwimmfest ins Rengsdorfer Freibad. Kürzlich wurde hier bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen von bis zu 32 Grad um die Medaillenplätze geschwommen.

Hinten, von links: Trainerin Laura Link, Paula Wagner, Bruce Brucherseifer, Nicole Hermes, Pia Becher, Trainerin Annika Becher, vorne, von links: Leonarda Höhn, Lana Rhode, Lara Weitz, Katharina Fuchs. Foto: Verein

Wissen/Rengsdorf. Die Schwimmerinnen des SV Neptun-Wissen und die Schwimmerinnen und Schwimmer des Partnervereins, des SSV Daadetal, nutzen den ersten Freibadwettkampf in diesem Jahr vor allem um sich auf die bevorstehenden Rheinlandmeisterschaften im Juni vorzubereiten.

Auf Seiten des SV Neptun-Wissen schwammen aufgrund von zeitlichen Engpässen und Verletzungen nur vier Schwimmerinnen der Wettkampfmannschaft mit: Katharina Fuchs, Lana Rhode, Lara Weitz und Paula Wagner konnten insgesamt 14 mal Edelmetall gewinnen. Lana Rhode sicherte sich im Jahrgang 2004 gleich vier Medaillen: Sie wurde 3. über die Distanz von 50 Meter Freistil sowie 3. auf der Langstrecke über 400 Meter Freistil. Zwei mal Silber holte sie jeweils über die 200 Meter Lagen sowie die 100 Meter Rücken.

Für Lara Weitz fiel der Wettkampf auch erfolgreich, wenn auch einseitig aus: Vier mal Bronze standen am Ende auf dem Konto der amtierenden Vereinsmeisterin, die sie sich über die Strecken von 100 Meter Freistil, 200 Meter Freistil, 200 Meter Lagen und 200 Meter Brust erschwimmen konnte.

Paula Wagner ergatterte bei jedem ihrer fünf Starts auch eine Medaille: Zwei mal Gold über 100 Meter Brust und 100 Meter Freistil, ein mal Silber über 200 Meter Brust und zwei mal Bronze über 50 und 200 Meter Freistil.

Ebenfalls erfolgreich waren die beiden 4x100 Meter Freistil Staffeln des ST Daaden-Wissen. Die erste Mannschaft der Frauen bestehend aus Lana Rhode, Lara Weitz, Katharina Fuchs und Paula Wagner konnten sich den dritten Platz sichern. Die erste Mannschaft der Männer bestehend aus den Daadener Schwimmern Marcel Strunk, Silas und Joel Langenbach sowie dem Schwimmer des SV Neptun-Wissen Bruce Brucherseifer erlangte im Rennen gegen den SV Plettenberg den zweiten Platz.



Die Trainerinnen und Trainer beider Vereine waren mit den Ergebnissen durchweg zufrieden und schauen nun bereits auf den letzten großen Test vor den Rheinlandmeisterschaften am 10. Juni in Herschbach.

Der Verein nutzte den Wettkampf außerdem, um drei seiner Übungsleiter zu vollwertigen Kampfrichtern ausbilden zu lassen: Nicole Hermes, Leonarda Höhn und Bruce Brucherseifer schlossen den letzten Teil ihrer Kampfrichterausbildung erfolgreich ab und sind nun dazu berechtigt, bei jedem Wettkampf einen Teil des sogenannten "Kampfgerichtes" zu übernehmen, sofern der Verein einen oder mehrere Kampfrichter stellen muss.
Alles in allem bedankt sich das Schwimmteam Daaden-Wissen bei den Sportfreunden Puderbach für einen gelungen Wettkampf der in den nächsten Jahre bestimmt noch öfter besucht werden wird.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Rock am Ring geht nach Terrorwarnung weiter

Die Sicherheit der Festivalbesucher bei Rock am Ring am Nürburgring hatte bei allen Entscheidungen Priorität. ...

So schön kann Luftwandern sein: Der etwas andere Ausflug

Der Pilot und Fluglehrer des Segelflugclubs (SFC) Betzdorf-Kirchen liebt weite Streckenflüge. Ohne Motorkraft ...

Kinder- und Jugendfreizeit führte in den Europapark

In diesem Jahr führte die Kinder- und Jugendfreizeit der Dermbacher Ortsvereine 54 Teilnehmende in den ...

Mozart auf der Festung Ehrenbreitstein

Die Villa Musica präsentiert im Sommer Konzerte auf der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz. Auftakt der ...

Marlon Kowalski aus Gieleroth war vier Tage "Junior-Abgeordneter"

Politik einmal anders, nämlich auf hohem Niveau und direkt, erlebte über vier Tage der 17-jährige Marlon ...

Großes Lob für tolle Arbeit und gelungene Integration

Yasemin Sezer ist im zweiten Lehrjahr bei Gastronom Uwe Steiniger. Jetzt bekam sie die Chance, mit ihrem ...

Werbung