Werbung

Nachricht vom 11.06.2009    

Großer Sport im kleinen Etzbach

Großen Sport gibt es am 13. und 14. Juni (Samstag und Sonntag) in Etzbach. Dann nämlich trägt die SSG die Deutschen Meisterschaften der weiblichen Volleyballjugend U20 aus. In den Sporthallen von Hamm und Wissen werden 16 Spitzenteams aus der gesamten Republik um den Titel kämpfen. Auch die Mannschaft der Etzbacher ist dabei, auch wenn man nur als Außenseiter an den Start geht, hofft man natürlich auf die Unterstützung durch die heimischen Fans.

Etzbach. Kleines Etzbach ganz groß: Am 13. und 14. Juni wird sich die Crème de la Crème der deutschen Volleyballjugend an der Sieg versammeln, um sich hier miteinander zu messen. Denn die Deutsche Meisterschaft der weiblichen Volleyball-U20 wird dieses Jahr von der SSG Etzbach ausgerichtet. Insgesamt 16 Vereine aus ganz Deutschland kämpfen in den Sporthallen Wissen und Hamm gegeneinander, um am Ende triumphieren zu können. Am Samstag werden ab 10 Uhr in beiden Hallen die Gruppenspiele ausgetragen, nachdem die Meisterschaft um 9.15 Uhr in Hamm offiziell eröffnet wurde.
Die SSG wird ihre Vorrunde in Hamm bestreiten. Allerdings haben die Volleyballerinnen einige harte Brocken in ihrer Gruppe erwischt. Neben Bayer 04 Leverkusen und dem TSV Sonthofen, die beide Teams in der ersten Bundesliga haben, muss die SSG auch gegen den VC Stuttgart antreten, der neben einem Bundesligateam auch noch den amtierenden B-Jugendmeister stellt. Für SSG-Trainer Hartmut Schäbitz steht fest, dass die Gruppenphase schwer zu überstehen sein wird. "Als Oberligateam haben wir hier schlechte Karten", prophezeit Schäbitz, "für uns spielt demnach eher der olympische Gedanke eine Rolle.".
Nach dem ersten Spieltag, der voraussichtlich um 19 Uhr endet, werden am Sonntag ab 9 Uhr in Wissen und Hamm die Plätze ausgespielt. Besonders interessant sind hierbei natürlich die Viertelfinals, in denen sich die Besten der vier Gruppen messen. Um etwa 14 Uhr werden dann die Finalisten feststehen, die in Hamm im Endspiel um die deutsche Meisterschaft kämpfen werden.
Auch wenn die SSG-Auswahl nicht die größten Chancen auf den Titel hat, möchte die Mannschaft natürlich trotzdem nicht das Schlusslicht bilden und hofft so auf große Unterstützung aus dem Publikum. Auch ein Kamerateam vom Fernsehsender TV Mittelrhein wird anwesend sein, um den Wettkampf zu dokumentieren.
xxx
Foto: Kämpfen mit um die Meisterschaft: die U20 der SSG Etzbach. Hinten von links Trainer Hartmut Schäbitz, Kerstin Herdtle, Katja Schmitz, Janina Pattberg, Jennifer Bender, Physio Linda Damerau. Vorne von links Lea Schäbitz, Jana Schäbitz, Melissa Hermes, Sarah Gerhards, Lara Terkowsky. Vorne Svenja Knob. Es fehlt Joana Sartor.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Gerhard Schmidt ist neuer Schützenkönig

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft vom Heister zu Schönstein hat mit Gerhard Schmidt aus Wissen ...

Auf zur Abschlussetappe!

Zur Abschlussetappe auf dem Westerwald-Steig lädt der Westerwald-Verein, ZV Flammersfeld, für den 27. ...

Kräutererfahrung mit allen Sinnen

Eine "Kräutererfahrung" mit allen Sinnen gab es jetzt im Horhausener Kräutergarten für Kinder mit Handicap ...

Fiegender Pizzateig in der Kinderküche

Eine "Internationale Kinderküche" bietet der Tennisclub Horhausen. Beim italienischen Kochnachmittag ...

TuS Honigsessen Ü 40-Vize-Rheinlandmeister

Toller Erfolg im Jubiläumsjahr: Die Ü 40-Mannschaft des TuS Honigsessen wurde in Nörtesheim/Hunsrück ...

93. Serenade auf Schloss Schönstein

Das beliebte Holzbläser-Ensemble der Deutschen Oper Berlin spielt zur 93. Serenade auf Schloss Schönstein ...

Werbung