Werbung

Nachricht vom 05.06.2017    

Live-Treff in Daaden immer donnerstags

Die 2. Auflage des Live-Treffs in Daaden beschert den ganzen Juni über jeden Donnerstag beste Musik im Schatten der Kirche. Der Start lief bereits erfolgreich, weiter geht es mit Livemusik, es gibt die beliebten kölschen Töne, Rock und Pop-Musik. Unter anderem tritt "Nuwanda" mit ihrer Formation in Daaden auf.

"Sängerin "Nuwanda" kommt mit mit Band. Fotos: Veranstalter

Daaden. Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr findet auch 2017 wieder die beliebte "live treff" Reihe in Daaden statt. Jeden Donnerstag im Juni wird es auf dem Günter-Wolfram-Platz, Live-Musik vom Allerfeinsten und für alle Geschmäcker geben. Von Rock bis Kölsch ist für jeden etwas dabei.

Schon am letzten Donnerstag startete die Reihe mit einem absoluten Highlight. JoJo Weber und seine Band heizten den Gästen mit Rock und Pop der letzen 40 Jahre bei hochsommerlichen Temperaturen zusätzlich richtig ein.
Am kommenden Donnerstag, 8. Juni, dominiert dann am Fuße der Barock-Kirche das rheinische Feeling der Domstadt. Die Band „Nix wie Kölsch“ sorgt mit traditionellen und modernen Liedern aus Köln für Stimmung. In gekonnter akustischer Manier präsentieren die Musiker Songs der Bläck Fööss, der Paveier, von Brings und Bap. Un dabei geht es keineswegs nur um Karnevalslieder, sondern um echten, handgemachten Rock.

Am 15. Juni, dem Fronleichnamsfeiertag, wird ein stimmlicher Ohrenschmaus in Daaden zu Gast sein. Sängerin „Nuwanda“ ist „the Voice of Rockn Roll“ und entsprechend begeistert die sympathische Rockröhre mit der roten Blume im Haar, gemeinsamen mit ihrer Band, mit einer unvergleichlichen Stimme und einer mitreißenden Bühnenperformance die Gäste. Überall wo diese Formation auftritt, da ist beste Stimmung garantiert.

Eine Woche später, am 22.Juni, werden „The Peteles“ nicht nur die hartgesottenen Beatles-Fans begeistern. Weit weg von angestaubter Oldie-Musik bietet das Quartett ungeschliffenen Rock´n Roll und zeitlose Klassiker, von denen auch Rock- und Pop-Fans begeistert sind. Die Band liefert den perfekten Soundtrack für einen Konzertabend der besonderen Art.



Zum Abschluss der Reihe wird es dann am 29. Juni ein Konzert der Formation „Mille and More“ geben. Die Musiker aus dem Großraum Westerwald spielen mit Leidenschaft Pop, Rock und Jazz-Klassiker in eigenen akustischen Versionen. Kraftvoll aber nicht aufdringlich, zurückhaltend aber nicht unauffällig, verstehen sie es immer wieder ihr Publikum zu begeistern.

Zur Kostendeckung ist für den Getränkeverzehr der Kauf eines „live treff-Bechers“, quasi als Eintrittskarten-Ersatz, obligatorisch. Der Becher sollte nach jeder Veranstaltung mit nach Hause genommen werden und behält die komplette Reihe über seine Gültigkeit. Es besteht natürlich auch die Möglichkeit, diesen an Freunde, Verwandte oder Kollegen weiterzugeben. Es verspricht also ein musikalischer Juni in Daaden zu werden – zumindest an jedem Donnerstag. Los geht es an allen Donnerstagen um 19 Uhr (Einlass 18 Uhr).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Aktion "Neue Nachbarn" unterstützt Kino für Flüchtlinge

Die Förderung für das Integrationsprofekt "Cinema für Refugees" war ausgelaufen. Eingesprungen ist die ...

„De Räuber“ und Reiner Meutsch als Gäste auf der Atzelgifter Jubiläumskirmes

Vor 50 Jahren gründeten 13 Atzelgifter Junggesellen die Kirmesjugend, die dieses Jubiläum am kommenden ...

Saisoneröffnung für den Westerwälder Firmenlauf am 7. Juni

Der Westerwälder Firmenlauf in Betzdorf startet zwar erst am 15. September, aber es gibt nun erstmals ...

Demnächst: Die Geschichte der Wissener Germania Brauerei

Einen Blick auf Zeit um 1895 auf den aufstrebenden Ort Wissen und das Schlossdorf Schönestein erlaubt ...

Nils I. (Ulland) ist neuer Hämmscher Schützenkönig

Die Schützengesellschaft 1841 Hamm/Sieg hat einen neuen Schützenkönig. Mit dem 570. Schuss holte sich ...

Verkehrsunfall mit schwer verletztem Autofahrer in Roth

Mehrere Stunden war der schwer verletzte 43-jährige Autofahrer in seinem Fahrzeug eingeklemmt, aber niemand ...

Werbung