Werbung

Nachricht vom 06.06.2017    

Landesbischof von Berlin-Brandenburg kommt nach Wissen

Jetzt schon vormerken: Am 17. September kommt der Landesbischof von Berlin-Brandenburg, Markus Dröge zum Festgottesdienst nach Wissen. Das teilte der Männerbeauftragte des evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen, Thorsten Bienemann mit. Eine Delgation aus dem Partnerkirchenkreis wird den Bischof begleiten.

Pressefoto/EKBO

Wissen. Landesbischof Markus Dröge war einer der Gastgeber des Deutschen Evangelischen Kirchentages, eines Großereignisses von internationalem Rang. Der ehemalige US-Präsident Barack Obama gehörte ebenso zu den Gästen wie Bundespräsident Frank Walter Steinmeier und Bundeskanzlerin Angela Merkel.

Zu den Veranstaltungen in Berlin kamen rund 160.000 Besucher, am Schlussgottesdienst des Kirchentages, in Wittenberg auf den Elbwiesen vor den Toren der Stadt, nahmen nach Angaben der Veranstalter 120.000 Menschen teil. Der Kirchentag bot damit unumstritten Superlativen. Als Landesbischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz stand Dr. Markus Dröge dabei besonders im Fokus.

Auf Einladung des Männerbeauftragten im evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen, Thorsten Bienemann, kommt der in Washington geborene Theologe nun in den Kreis Altenkirchen. Wer den Landesbischof live erleben möchte, ist am 17. September, um 10 Uhr herzlich in die evangelische Kirche in Wissen eingeladen. Dröge wird die Leitung des Festgottesdienstes der Männerarbeit im Kirchenkreis übernehmen.



Begleitet wird er dabei von einer Delegation des Partnerkirchenkreises Oberes Havelland. Zahlreiche Prominente aus Bundes- und Landespolitik haben sich ebenfalls zur Veranstaltung angemeldet. Weitere Informationen sind erhältlich bei der evangelischen Kirchengemeinde Wissen unter Telefon 02742-911010 oder per Email an maennerarbeit@kk-ak.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Silber für Thomas Knaack – Bronze für Heike Voigt

Zu den nationalen Titelkämpfen Badminton in Solingen hatten sich vier Akteure des Badminton (BC) Smash ...

Spiel und Spaß im Ferien-Fußballcamp der ASG Altenkirchen

Die ASG Altenkirchen bietet in Kooperation mit "Feel Free Events" vom 24. bis 28. Juli ein Ferien Fußballcamp ...

Erfolgreiche Judo-Gürtelprüfung für TuS 09 Honigsessen

Insgesamt 18 Judokas des TuS 09 Honigsessen stellten sich der Judoprüfung, die den nächsten Gürtel bringt. ...

Siebengebirgscup 2017 startet wieder mit dem Malberglauf

Auch im Jahr 2017 bietet der Siebengebirgscup ambitionierten Läuferinnen und Läufern in der zweiten Jahreshälfte ...

Überragende Stimmung beim diesjährigen „Rock am Ring“ – Festival

„Rock am Ring – Home Again“, diese Aufschrift war auf allen offiziellen T-Shirts der Festival-Besucher ...

Mitarbeit in Chorprojekten zum Lutherjahr gewünscht

Im Jubiläumsjahr der Reformation tönt auch allerhand „Lutherisches“ durch die heimischen Kirchenschiffe. ...

Werbung